Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
männliche C2 verliert 19:12 gegen Großhansdorf
Tja, diesen Bericht zu schreiben fällt mir doch relativ schwer. Ich weiß nicht, ob ich meine Mannschaft schelten soll, oder mich über die mehr als rüde Gangart des Gegners beschweren soll.
Es fing alles gut an. Die Jungs spielten konzentriert und blieben immer am Ball. Aber wie schon gegen Niendorf war nach 15 Minuten Schluß damit. Die Kraft war nicht das entscheidende, aber der Gegner hatte sich auf den Rückraum eingestellt und mit harten Mitteln unseren Martin (zweimal gepflückt und in den Arm gegriffen) Mittwollen den Zahn gezogen. Auch Pascal Leingärtner hatten sie offenbar beeindruckt. Nach einer 6:5 Führung in der 15 Minute schafften wir bis zur Pause kein Tor mehr. Wir gingen mit 6:10 in die Pause. Mit dem Pausenpfiff gab es noch einen Freiwurf für Großhansdorf. Sie spielten (was man(n) nicht darf) einen Paß und warfen den Ball mit voller Wucht Hannes Grocholl in den Bauch. Eine Unsportlichkeit sondergleichen. Ein bißchen Regelkundigkeit darf dann schon sein. Aber diese Aktionen zogen sich durch das ganze Spiel. In den Arm greifen, Ellenbogenchecks, Würfe ins Gesicht des Torwartes u.ä. wurden fleißig ausgeteilt. Bei uns kam dann die bekannte Abschlußschwäche hinzu. Eine Quote von knapp 26 % ist einfach zu wenig. Zum Schluß mußten wir dann mit 12:19 die Segel streichen. In der zweiten Halbzeit hatten wir keine Chance mehr das Spiel zu drehen, da der stärkste Spieler der Großhansdorfer uns, trotz Manndeckung, insgesamt 12 Dinger eingeschänkt hat. Die Manndeckung haben Hannes Grocholl und Björn Buhro wirklich gut umgesetzt. Aber die Untersützung der anderen fehlte hier und da.
Aber Jungs, vergessen und weitermachen. Die ersten 15 Minuten waren wirklich gut und darauf werden wir aufbauen.
Am 28.11.2004 steht als nächster Gegner die HGN 3. an. Dann machen wir einen neuen Anlauf.
Es spielten:
Tor: Patrick Daniel (16 Paraden); Joey Bringmann (n.e.)
Feld: Kevin Kowalski; Hannes Grocholl (1); Björn Buhro; Christian Plassmann (3); Florian Stephani; Mathias Krause (2); Pascal Leingärtner (1), Martin Mittwollen (5)
Ingolf Buhro