Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
Männliche D-Jugend gewinnt 30:15 in Barmstedt
>:(sign:: :Dsign::
Ein klarer Sieg war die Aufgabe beim bis dahin ärgsten Verfolger.
Tja – da war noch was – am Dienstag mußten wir erfahren, dass wir vier Punkte mit Sicherheit verlieren werden. Unsere Vorgänger im Traineramt haben es offensichtlich nicht für nötig gehalten, einen Paßantrag weiterzureichen. Auf Nachfrage unsererseits hieß es jedoch, dass die Unterlagen unterwegs bzw. an den Verband gegeben worden sein. Alöso durfte Joey mit Unterschrift spielen. Schade, auf Rückfrage stellte sich jedoch heraus das die Unterlagen noch auf dem Tisch lagen. Also 2 Spiele (AMTV -16:12 und SG Bergedorf/K. 31:6) trotz guter Leistung verloren. Weitere Kommentare werde ich mir zu dieser Sache verkneifen – ich drücke Uwe Kreutzberger nur die Daumen, dass er erreicht, das der Spieler keine Sperre erhält, dass hofft auch die Mannschaft.
Da wir jetzt nur noch Vierter in der Tabelle sind, mußten die Jungs etwas mehr motiviert werden . Und sie spielten einen guten Ball, lagen nach 10 min. schon mit 8:2 in Front. Bis zur Halbzeit wurden der Vorsprung auf 17:7 augebaut. Von der überharten Gangart (von hinten in den Arm greifen, in der Luft noch einen heftigen Stoß geben) waren die Jungs nicht angetan. Das gipfelte dann zum Ende der ersten Halbzeit in einem Ellebogenstoß gegen Hauke Sass. Aber der Schiedsrichter (ein Barmstedter Jung-Schiri) pfiff katastrophal. Es gab weder zwei Minuten noch eine andere Strafe. Als ich Ihn in der Pause darauf hinwies, wurde die Zeitnehmerin aggressiv und es wurde mit Maßnahmen gegen den Betreuer gedroht, wenn ich nicht aufhören würde den Schiri zu kritisieren. Na ja – die Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, trotz klarer und völlig unnötig harter Fouls. nach dem 20:12 in der 26 min. ging es über ein 26:13 in der 34 min. zum sicheren 30:15 Erfolg. Was mir persönlich gefiel, dass die Mannschaft sich hat nicht provozieren lassen. Kompliment.
Auf diesem Wege auch vielen Dank an die Eltern die uns in Barmstedt gut unterstützt haben.
Unsere Mannschaft:
Christian Lamprecht (14 Paraden); Florian Graf, Björn Buhro, Hauke Sass (4), Flöchen Bleyl (4), Florian Klinger (10), Paddy Funke (4), Joschi Grunwald (4) und Thore Aden (4)
Es fehlten: Christian Plassmann und Joey Bringmann (zwangsweise)
Unser nächstes Spiel findet am 22. November 2003 um 16.20 Uhr in der Heimgartenhalle statt. Gegener ist dann die SG Hamburg Nord.
:Dsign:: :Dsign:: 😀 😀 😀
Ingolf Buhro