Skip to content

mB: aggressiv nach dem Spiel

spannend wurde es erst nach dem tristen Spiel: Nach dem Spiel ließ sich der Wilhemlsburger (Nr. 14) nicht beruhigen. Aggressiv nach einer Niederlage, aber wie, darauf kommt es an. Welches Verhalten von einem B-Jugendlichen Sportler. Zum Glück für den Spieler wurde er von seinem Trainer festgehalten. Vorher hatte er noch seinen großen Auftritt auf dem Spielfeld: mit dem Schlußpfiff geht er grundlos auf einem unseren Spieler los und tritt diesen. Zurecht konnte sich der Wilhelmsburger die rote Karte anschauen. Und ein entsprechender Bericht geht an den Verband. Solche Spieler haben nichts auf dem Spielfeld zu suchen um sich mit anderen Sportlern im Wettkampf zu messen. Es gab keinen Grund für ein solches Verhalten. Das Spiel zuvor lief ordentlich und fair ab.

Nun zu den 50 Minuten zuvor: Zu Gast bei der SG Wilhelmsburg. Was wird uns erwarten, trotz 2:6 Punkten waren die Niederlagen unseres Gastgebers recht knapp. Mit 11 Jungs waren wir angetreten um das gute Spiel gegen den BSV zu wiederholen.

Mit 0:1 lagen wir in der 2. Minute zurück. Danach schienen wir das Spiel in den Griff zubekommen und führten mit 3:1 Toren in der 8. Minute. Es entwickelte sich ein Spiel des Grauens. In der 18. Minute schaffte es die SGW durch unser schwaches Spiel in Abwehr und Angriff wieder mit 10:9 Toren in den Führung zu gehen. Unser Gastgeber hatte Erfolg mit ihrem behäbigen Aufbauspiel und überlangen Angriffen, leider wurde dies vom Schiedsrichter nicht unterbunden. In diesen Phasen sind wir in einen regelrechten Tiefschlaf in der Deckungsarbeit verfallen. Zu einfach und ohne Gegenwehr durften die Wilhelmsburger ihre Tore erzielen. Bis zur Halbzeit konnte sich kein Team mehr absetzen und die Seiten wurden mit 13:13 Toren gewechselt.

In der zweiten Hälfte wollten wir endlich zu unserem Spiel zurück finden. Ordentlich in der Deckung arbeiten und kreativ nach vorne spielen. Aber auch in der zweiten Hälfte quälten wir uns um die Oberhand zu gewinnen. Ersteinmal lagen wir wieder nach dem Wiederanpfiff mit einem Tor zurück. In der 28. Minuten konnten wir mit 15:14 in Führung gehen. Von da an ging es etwas bergauf und bauten die Führung mit 3 Toren zum 21:18 in der 38. Minute aus. Daran änderte sich bis zum Schlußpfiff nichts mehr. Das Spiel wurde mit 29:26 Toren gewonnen.

Ein schwieriges Spiel für uns, da niemand zu seiner normalen Form gefunden hat. Deutlich wurden fehlende Ausbildungkriterien, welche jetzt in den Angriff genommen werden. Am Ende waren alle froh, daß der Apfiff kam und wir endlich erlöst wurden.

Wie gesagt spannend und aggressiv wurde es erst nach dem Apfiff. Leider!

Nun haben wir 7:3 Punkte und schleichen uns langsam an die Tabellenspitze heran.

Es bedarf einer erheblichen und konstanten Leistungssteigerung, wenn man oben mitspielen möchte.

Es spielten:

Marcel (Tor), Tore S. (4), Klaas (2), Lütz (2), Johannes (4), Lucas (12/5), Torben, David G. (4), Finn, (1), Nicklas, David K.

Michael Repky

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen