mB: das hat Spaß gemacht
Mit einer makellosen Bilanz kam der Spitzenreiter vom Buxzehuder SV in die Heimgartenhalle. 8:0 Punkte standen zu buche. Wir waren bei bisher 3:3 Punkten angelangt. Trotzdem wollten wir beide Punkte in der Heimgartenhalle behalten.
Es konnte losgehen. Unsere Gäste gingen mit 0:1 in Führung, prompt folgte der Ausgleich. So verlief das Spiel bis zur 7. Minute. Abwechselnd fielen die Tore. In der 11. Minute hatte der BSV dann 2 Tore Vorsprung.(5:7). Aber wir liessen uns nicht abschütteln und steckten nicht auf. In der 15. Minute kamen wir wieder bis auf ein Tor heran. 10:11 stand auf der Anzeigentafel. Bereits 21 Tore in 15 Minute zeugten von einem schnellen Spiel auf beiden Seiten. Zwei gute Torleute verhinderten bis dahin noch eine höhere Torausbeute auf beiden Seiten. Leider machten wir bis zum Halbzeit etwas mehr Fehler im Aufbauspiel und in der Abwehr. Die Seiten wurden mit einem hohen 17:19 gewechselt.
Wir hatten bis jetzt Schwierigkeiten den Rückraum unsere Gäste in den Griff zu bekommen. Konnten diese nicht werfen, wurden die Außen super freigespielt. Wir hatten in Lucas Gertz unseren stärksten Spieler an diesem Tag. Bis zurHalbzeit netzte er bereits die meisten Tore ein. Wenig technische Fehler auf beiden Seiten. Insgesamt war es bis zur Halbzeit ein klasse Handballspiel von beiden Teams.
In der zweiten Hälfte wollten wir konsequenter in der Deckung gegen den Rückraum vom BSV arbeiten. Und noch schneller nach vorne spielen. Weiterhin konzentriert im Positionsspiel die Chancen herausarbeiten. Die Jungs haben sehr gut zugehört und setzten alles perfekt in den nächsten 25 Minuten um.
Bereits in der 27. Minute viel der Ausgleich zum 19:19. Un in der 34. Minute gingen wir zum ersten Mal mit 21:20 in Führung. Nur kurz gelang es dem BSV noch mit zuhalten. Nun spielten sich die Jungs in einen kleinen Rausch. Alles gelang und die Führung wurde folgerichtig immer weiter ausgebaut. Am Ende stand ein verdienter 37:33 Heimsieg gegen den BSV.
Super gemacht. Gern weiter so.
Es waren dabei: Marcel Höfling (Tor, wie gewohnt unsere Versicherung im Abwehrverband), Tore Siegel (2), Marten Falk, Klaas Nommensen (7), Kristof Lütz (3), Johannes von Ivernois (2), Gregory Berg, Jordan Kramer, Lucas Gertz (16 Tore), Torben Westphal, David Grallert (4), FinnRichter (3), Linus Bierbaum, David Kurcharski und Nicklas Clausen.
Michael Repky