Skip to content

mB1 siegt in Halstenbek

Am Sonntag nachmittag ging es nach Halstenbek. In den vergangenen Jahren konnten wir hier nichts (außer einem Unentschieden) ernten. Auch wenn die Halstenbeker noch ohne Pluspunkte waren, habe ich vor der Mannschaft gewarnt. Alle Ergebnisse waren knapp und den ein oder anderen Punkt hätte die Truppe um Frank Unterspann sicherlich schon verdient gehabt. Aber die Jungs waren irgendwie nicht voll dabei. Florian Klinger fehlte diesmal wegen Krankheit und nicht wegen Fußball. Doch der Rückraum funktionierte, wie in den vergangenen Spielen wieder ordentlich. Bis zur 15. Minute schwankte das Spiel hin und her. Ein Tor vor – Ausgleich. Doch nach 16 Minuten konnten wir erstmals auf 3 Tore absetzten (13:10) Doch wieder schaffte der Halstenbeker TS den Ausgleich. Wir bekamen den Rückraum und vor allem Frederik Jahnke (13 Tore, davon 9 in der ersten Halbzeit)nicht in den Griff. Die Abwehr war löchrig und im Angriff befiel uns eine ungewohnte Schwäche im Abschluss. Halbzeitstand 17:16 für den ATSV.

In Halbzeit 2 nahm Andrew den Miitelmann des HTS in Manndeckung. Dies brachte dann ein wenig Sicherheit in die Abwehr. Und im Angriff konnten wir dann den ein oder anderen Mal mehr versenken als die Halstenbeker. Mit zunehmender Spielzeit konnten wir uns sogar auf 6 Tore absetzten. Christian Lamprecht hielt in dieser Zeit 2 unmittelbar hintereinander verhängte 7-Meter von Freddy Jahnke und entschärfte einige Bälle aus dem Rückraum. Nach 47 Minuten stand es 30:24 für uns. Durch eine offene Manndeckung setzten uns die Halstenbeker nun unter Druck. Eigentlich ist das unsere Stärke, doch wir ließen uns davon beeindrucken. Ein Tor nach dem anderen fiel für Halstenbek, sodass am Ende „nur“ ein 30:28 Erfolg stand.

Fazit: Gewonnen und 2 Punkte geholt. Aber am kommenden Sonntag gegen den AMTV werden wir mehr als eine Schippe drauflegen müssen. Durch die Siege gegen Buxtehude und Barmstedt hat der AMTV sicherlich viel Selbstvertrauen getankt.

Es spielten:

Tor: Christian Lamprecht

Feld: Joschka Grunwald(2); Florian Graf(5); Andrew Harder(5); Hannes Grocholl(6); Florian Bleyl(4); thore Aden, Julian Rottmann (8); Hauke Sass

Zum Schiedsrichter verkneife ich mir jeden Kommentar. Wenn die Jungs sich nicht schon so lange kennen würden und beide einen sauberen, wenn auch manchmal harten, Handball spielen, hätte das Spiel ausarten können.

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen