mC – Alstertal-L’horn
Würde es dieses Wochenende wieder graue Haare geben? Bis zum Anpfiff wussten wir es nicht so recht, denn auch mit dieser Mannschaft hatten wir in der Relegation zu kämpfen. Schlussendlich gewannen wir damals recht deutlich und schafften so den Oberliga-Aufstieg, aber mit deren quirligen Mittelmann und dem großgewachsenen und wurfstarken Rückraum hatten wir so unsere Probleme.
Doch diesen Sonntag kam es zum Glück anders … Lediglich die Anfangsphase bis zur 7. Minute war ausgeglichen (4:3), ehe die Jungs ein wenig an Tempo vorlegten und durch schnelle Konter, schöne Anspiele, aber auch ebenso viele Einzelaktionen (vielleicht schon etwas zu viele?!) bis zur Halbzeit auf 17:12 erhöhten. Durch einen unglücklichen Zusammenprall in der ersten Hälfte verletzte sich der gegnerische Mittelmann schwer am Knie – wir wünschen dir eine gute Besserung und eine hoffentlich baldige Genesung!
In der zweiten Hälfte sollte das Tempo mindestens beibehalten werden, da wir nach der sehr hoch ausgefallenen Auftaktniederlage gegen die SG HH-Nord ein nicht gerade positives Torverhältnis haben. Nun ja, die Jungs meinten es wohl etwas zu genau und machten aus dem 5-Tore-Vorsprung zur Halbzeit einen 10-Tore-Vorsprung am Ende des Spiels. Erwähnenswert war in der 2. Hälfte auch eine wunderschöne und natürlich gewollte ( 😉 ) Kombination von Phillip Stobinsky im Tor und dem nach vorne eilenden Mario Reuter. Phillips Fuß-/Schussabwehr feuerte er so nach vorne, dass sie Mario als perfekten Konterpass diente und er sicher verwandeln konnte.
Nach 50 gespielten Minuten stand es dann 32:23. Mit 6:6 Punkten haben wir uns so auf den 5. Platz verbessert, da der Buxtehuder SV zeitgleich verlor.
Man kann nur hoffen, dass ihr jetzt nicht in euren 3er-Etappen bleibt! Nach 3 aufeinanderfolgenden Niederlagen zu Saisonbeginn gab es nun 3 Siege in Folge – und es können gerne noch mehr werden. Also wehe ihr macht jetzt wieder mit 3 Niederlagen weiter!
Es spielten:
Tor: Phillip Stobinsky
Feld: Moritz Bott (15), Sidney Bringmann, Jascha Deeken (2), Thore Hauthal (1), Jan Niklas Koch, Mario Reuter (8), Sebastian Rosin (7), Moritz Grunwald, Lars Rottmann
Philipp Haaks und Marco Reuter
Marco Reuter