Skip to content

mC – knapp an der Blamage vorbei

Zu nachtschlafender Zeit versammelten die wohl unausgeschlafensten Trainer der Welt am Sonntag ihre Jungs um sich. Naja fast – zur vereinbarten Treffpunktzeit waren viele Autos und noch mehr Eltern anwesend, aber die Jungs konnten nur durch Abwesenheit glänzen. Nachdem 3 Spieler die Reise gar nicht erst mit angetreten haben, waren wir eine Viertelstunde nach der Treffpunktzeit doch noch genügend Leute und wir konnten in Richtung Hamburgs Norden aufbrechen.

Doch in der 1. Halbzeit war ein jeder immer noch mit Kopf und Körper im Bett. Zwei schnelle Tore waren alles, was wir in den ersten 25 Minuten zu bieten hatten. Es folgten grottig-schlechte Leistungen in Angriff und Abwehr, in denen wir aufopferungsvoll kämpfenden HH-Nord’lern in jeder Situation unterlegen waren. Ein Torwurf glich einem Spaziergang durch unsere Deckung und auch das Angriffsspiel war so von uns ganz sicher nicht vorgegeben. Mit einem Kopfschütteln stand es zur Halbzeit 7:13.

Die Halbzeitansprache fiel dennoch relativ wortkarg aus. Unsere Geheimwaffe kam wieder zum Einsatz und die Worte waren: „Mit 6 Toren Rückstand ist noch lange nichts verloren. Also geht da raus und kämpft!“

Endlich schienen unsere Worte auch einmal in den Köpfen der Jungs angekommen zu sein, denn sie kämpften – und wie! Motivationsgebrüll bei erfolgreichen Abwehraktionen und Jubelschreie bei Torerfolgen wechselten sich ab und ließen uns auf einmal wieder in Reichweite kommen. Dennis, unser Torwart aus der mD, hielt geile Dinger und Jascha konnte auf ungewohnter Position ebenso ungewohnt viele Pässe abfangen und das eine oder andere Mal nach vorne pesen. In der 40. Minute gab es dann sogar doppelten Grund zum Jubeln: In seinem ersten Handballspiel erzielte Adrian mit einem zarten Wurf in den Winkel sein erstes Tor – und gleich dazu noch den ersten Ausgleich (15:15) nach über 30 Minuten Rückstand. Ganz großes Kino!

Die restlichen 10 Minuten waren an Spannung nicht zu überbieten. Wir schafften es aber, die zweite Halbzeit mit 12:5 für uns zu entscheiden – was einem Endresultat von 19:18 entspricht! Der Rest war Jubel, Freude und Erleichterung (oder alles zusammen) …

Fazit: Aufholjagd geglückt, Mission (doch noch) erfolgreich beendet, knapp an der Blamage vorbei und dadurch 2 noch erschöpftere Trainer – aber eben auch 2 Punkte!

Mannschaftsaufstellung:

Tor: Dennis Koop

Feld: Jascha Deeken (11), Sidney Bringmann (4), Julian Hilken (3), Adrian Gerigk (1), Sebastian Haupt, Marc Labinschus, Dominik Haack, Lennart Strübing

Marco Reuter & Philipp Haaks

Marco Reuter

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen