mC mit gelungenem Saisonauftakt
Vorbei war die Vorbereitung, vorbei die Zeit des Austestens. Gestern, am Sonntag, den 14.9., musste es klappen.
Mit nur 7 Mann angetreten, hatten wir es mit einer 13köpfigen Truppe des AMTV zu tun.
Zu Beginn des Spiels waren es die auf beiden Seiten starken Abwehrseiten, die den Verlauf beeinflussten. Und so stand es in der 11. Minute erst 3:3. Allerdings war unser Angriffsspiel noch längst nicht auf dem gleichen Level angelangt. Es wurde so gut wie kein Druck aufgebaut, keine Übergänge gespielt, geschweige denn die Außen eingebunden. Und so kam es dann auch, dass wir zur Halbzeit mit 6:9 zurücklagen.
Alles in allem sahen wir eine vernünftige erste Halbzeit, doch das Ergebnis ließ zu wünschen übrig. Es musste also etwas passieren …
In der Halbzeitpause stellten wir die Mannschaft komplett um und forderten mehr Einsatzbereitschaft in der Abwehr und die Umsetzung einiger in der Vorbereitung erlernten spielerischen Elemente. Die Veränderung der Aufstellung ging auf, und schon nach 6 Minuten hatten wir den Rückstand aufgeholt und konnten unsererseits mit 11:10 in Führung gehen. Endlich stand die Abwehr perfekt! Lenni störte den gegnerischen Spielaufbau vorzeitig und effizient und sollte doch einmal jemand an Leo oder Jascha vorbeigekommen sein, so stopfte Sid die Löcher gekonnt. Im Angriff gelangen unserem Rückraum jetzt gute Szenen und Rückkehrer Torben gelangen zwei blitzsaubere Einläufer-Tore. Stünde Jules nicht so oft zu weit am Kreis (also IM Kreis 😉 ), so hätte er dieses Mal sogar die interne Torjägerkanone gewonnen.
Aber es blieb bis zum Schluss spannend, weil auch der AMTV gut mitspielte. In der 50. Minute stand es dann 16:15 für uns, und bei nur noch 15 zu spielenden Sekunden wurde uns Zeitspiel angezeigt. Philipp reagierte sofort und knallte 13 Sekunden vor Schluss die Time-Out-Karte auf den Zeitnehmertisch. WIr hatten also noch einmal Zeit, letzte Absprachen zu treffen. Der erste direkte Wurfversuch scheiterte, aber so passte es zum Spielverlauf, dass dem starken Leo der Abpraller in die Hände fiel und er den 17:15-Siegtreffer markieren konnte.
Sachlich, Jungs!
Nicht zu vergessen sei Jones, der sich vor Saisonbeginn bereiterklärte, den Torwartposten zu übernehmen und seitdem stetig Fortschritte macht. Schließlich war er es auch, der den Sieg gegen den AMTV dank zweier gehaltener Strafwürfe und vielen vereitelten Torchancen festhielt.
Mannschaftsaufstellung:
Tor: Jonas Dunger
Feld: Jascha Deeken (4), Sidney Bringmann (2), Lennart Strübing (1), Julian Hilken (2), Leonard Fischer (6), Torben Pötter (2)
Marco Reuter & Philipp Haaks
Marco Reuter