Skip to content

mC – Saisonende

An diesem Sonntag stand uns mit dem NSV II, die zur Rückrunde in unsere Liga gestoßen sind, ein unbeschriebenes Blatt gegenüber.

Wir wussten nicht, worauf wir uns und die Jungs einstellen sollten – und spielten zum Aufwärmen einfach mal ’ne Runde One-Touch. Ähnlich albern wurde dann leider auch das Spiel …

Die Jungs nahmen den Gegner nicht wirklich ernst und so spielten sie fast durchgehend einen relativ schlechten Handball. Einzig die einstudierten Abläufe wurden dieses Mal zumindest in der ersten Halbzeit konsequent umgesetzt und sahen teilweise auch schon ganz erfolgsversprechend aus. Es entwickelte sich ein torarmes und verkrampftes Spiel und auch wenn es aus unserer Sicht nie wirklich gefährdet wirkte, stand es zur Halbzeit doch nur 10:8 für uns. Da musste aber einiges besser werden …

Immerhin die Torausbeute wurde im zweiten Durchgang auch besser, jedoch schoss man den gegnerischen Torwart immer noch viel zu oft zum Helden. Auf beiden Seiten boten die Abwehrreihen leider viel zu wenig Gegenwehr, so dass sich ein (zumindest für uns) munteres Einnetzen entwickelte, doch auch wir ließen uns von den einfachsten Tricks überwinden (wie kann man ganze 4 mal einen direkt geworfenen Freiwurf kassieren, ohne es irgendwann zu merken?!?). Da es wegen Zurückziehungen etc. für uns leider das letzte Pflichtspiel dieser Saison war, hatten wir zum Abschluss aber auch lediglich die „Devise: Sieg“ ausgegeben, was die Jungs dann ja auch geschafft haben.

Die mC verabschiedet sich mit einem 32:20 also leider viel zu früh aus dem Punktspielbetrieb, während die Liga-Konkurrenten noch bis Ende April um weitere Punkte kämpfen.

Wir werden nun versuchen, die verbleibenden Wochen möglichst sinnvoll zu nutzen … und freuen uns auf’s Abschlusswochenende an der Ostsee.

Mannschaftsaufstellung:

Tor: Sören Kahl

Feld: Jascha Deeken (14), Marc-Daniel Jahn (8), Leonard Fischer (5), Adrian Gerigk (2), Marc Labinschus (1), Julian Hilken (1), Sebastian Haupt (1), Dominik Haack, Jonas Dunger

Marco Reuter & Philipp Haaks

Marco Reuter

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen