Nach dem Schlusspfiff wusste keiner so recht, ob er sich nun freuen oder ärgern sollte. Beide Mannschaften der Handball-Oberligapartie zwischen dem TV Fischbek und dem Ahrensburger TSV hatten bis zum Schluss die Möglichkeit, die Begegnung für sich zu entscheiden, und darum war das 30:30 (15:17)-Unentschieden ein leistungsgerechtes Ergebnis. Der Tabellenführer aus Ahrensburg hatte mehrfach die Chance ungenutzt gelassen, sich vorentscheidend abzusetzen. Zwar hatte das Team von Trainer Jörg Schröder 30 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer auf der Hand. Da im Gegenzug jedoch nur mit Mühe ein weiteres Tor für den Gastgeber verhindert werden konnte, war man mit der Punkteteilung gut bedient.
mC1 gewinnt in Uetersen
Am Sonntag Mittag ging es also auf die doch recht weite Fahrt nach Uetersen. Alle Mann an Bord wollten wir das Spiel in Uetersen heute gewinnen. Aber schon auf der Fahrt nach Uetersen war klar, dass einige wohl noch mit der Zeitumstellung zu kämpfen hatten. Nach dem Hinspiel war uns klar, was uns in Uetersen erwarten würde. Die Ansagen nach dem Hinspiel waren ja auch deutlich gewesen. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel bis zur 12. Minute (10:9 für uns) recht ausgeglichen. Dann fiel 5 Minuten kein Tor. In der 17. Minute erzielt Joschka Grunwald den Treffer zum 11:9. Und wieder 5 Minuten kein Tor. Erst in der 22 Minuten konnten wir das 12:9 erzielen. Uetersen brachte gar 13 Minuten keinen Ball ins Tor. Zur Halbzeit führten wir dann mit 15:10. Ein sicheres Polster war das nicht. Die Gangart des Gegners war relativ hart. Viel kleine, versteckte Fouls, aber auch Fouls die hart an der Grenze lagen. Der TSV Uetersen kam in der zweiten Halbzeit noch einmal in der 34. Minute auf 16:19 heran. Doch wir ließen uns nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Zum Schluß hieß es dann 29:22 für Ahrensburg.
Zum Schluß bekam Uetersen noch einen Freiwurf, der völlig unmotiviert Joschi in den Bauch geknallt wurde. Das hätte man sicher noch unter der Rubrik „unglücklich“ verbuchen können, aber die Kommentare sicherlich nicht. Schade!
Im letzten Saisonspiel treffen wir nun auf den Buxtehuder SV. Buxte ist Zweiter und sie können weder nach unten noch nach oben etwas bewirken. Wir müssen aber noch einen Punkt holen, um den 5. Platz zu sichern. Also los Jungs!
Es spielten:
Tor: Christian Lamprecht
Feld: Florian Graf (5); Lorenz Teucher (1); Andrew Harder (6); Joschka Grunwald (3); Hauke Sass (4); Florian Bleyl (2); Florian Klinger (6); Thore Aden (2); Moritz Bott ( Danke das du nach dem D-Jugend Spiel noch zu Verstärkung gekommen bist)
Ingolf Buhro