Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
mC1 verliert gegen TuS Esingen mit 5 Toren
Tja, im Anschluß an die B-Jugend, durfte ich nun das 3. Spiel betreuen. Meine C1 spielte gegen Tus Esingen. Zu unserer aller Überraschung tauchte Florian Klinger für eine Halbzeit auf. In der zweiten Halbzeit waren wir nur noch zu siebt, da auch Lorenz Teucher verletzungsbedingt nicht spielen konnte. Schiedsrichterin war die gleiche Dame, die die B-Jugend zumindest ordentlich über die Runden gebracht hatte.
In der ersten Halbzeit brauchten wir erst einmal 5 Minuten um ins Spiel zu finden. Wir lagen mit 1:4 hinten, konnten dann aber relativ zügig zum 5:5 ausgleichen. Aber es war hier schon ein äußerst hartes Spiel, dass von vielen kleinen Nicklichkeiten gezeichnet war. Beim 6:6 flog dann unser Torwart Christian Lamprecht für 2 Minuten vom Platz. Florian Bleyl machte seine Sache für die zwei Minuten gut und wir kassierten nur einen Treffer. Aber im Spiel gab es einen Bruch. Es wurde jetzt mit zweierlei Maß gemessen. Christian war getreten worden und hatte dem Gegner den Ball dann vor den Bauch geworfen. Nicht besonders fest, aber die Schiedsrichterin gab diese 2 min.-Strafe. Auf der anderen Seite wurde Griffe an den Hals, in den Arm greifen, Kreisläufer festhalten und schubsen (obwohl der Ball gar nicht in Nähe war) gar nicht oder nur mit Freiwurf geahndet. So ging dan die Konzentration in der ersten Halbzeit langsam flöten. Als dann Thore Aden in der 21.min noch 2 min. bekam, Philiip Lamprecht (Co-Trainer) die gelbe Karte kassierte, lagen wir auf einmal nicht mehr 9:10 hinten, sondern 9:14. In die Pause ging es dann mit einem 11:15. Jetzt mußten erst einmal die Gemüter beruhigt werden. Florian Klinger ging und nun änderten wir unser Angriffsformation. Aber auf weniger als 3 Tore kamen wir an Esingen nicht mehr heran. Die Schiedsrichterin pfiff weiter ihr Ding. Gegen uns wurden reichlich 7 Meter verhängt, aber wir bekamen nur einen. Zwischen der 30. und 37.min fiel kein Tor, obwohl Florian Bleyl in dieser Zeit eine 2-min Strafe absitzen mußte. Die Jungs kämpften und die Variante mit zwei Kreisläufern klappte ganz gut. Wir hatten einfach zu leichte Ballverluste und Esingen hat verdient gewonnen. Aber mit fünf Toren Unterschied ist mindestens zwei zuviel. Aber es hilft nichts. Jungs wir machen weiter und werden auch noch ein paar Varianten einstudieren. Kopf Hoch!
Es spielten:
Tro Christian Lamprecht
Feld: Florian Graf (7); Hauke Sass (1); Florian Bleyl (1); Florian Klinger (1HZ-3); Joschka Grunwald (4); Thore Aden (2); Andrew Harder (5)
Es fehlte : Lorenz Teucher (Prima das du da warst)
Ingolf Buhro