Skip to content

mC1 verliert in Buxtehude

Am Samstag abend fuhren wir also nach Buxtehude. Nach einer langen Anfahrt stieß hier auch Florian Klinger zu uns, der vorher noch ein Fußballspiel bestritten hatte. Im ganzen Spiel gingen wir nur einmal in Führung – und das zum 1:0 durch Florian Graf. Danach war Buxtehude immer wieder mit 2 bis 3 Toren vorn. Es wurden auf beiden Seiten die klarsten Chancen vergeben. Die Konzentration war am Samstag abend wohl nur schwer möglich. Aber trotzdem gingen die Jungs nur mit einem 13:15 in die Kabine. Nach einer kurzen Besprechung waren wir der Meinung, dass Ding noch umbiegen zu können. In der 30. min schafften wir dann auch den 18:17 Anschlußtreffer. Und dann folgten 10 Minuten kollektiver BLACK OUT. Fehlversuche, technische Fehler und einige Fehlentscheidungen des Schiedsrichter (der ansonsten eine sehr gute Leistung zeigte) brachten Buxtehude ein 26:18 in der 40. Minute. Schade! Aber damit war der Keks gegessen. Dann lief es wieder einigermaßen, wobei die Abwehrarbeit an diesem Samstag wirklich herzlich zu wünschen übrig ließ. Nach 50 min. ging der Buxtehuder SV mit 34:26 als Sieger vom Platz.

Viel Lob gab es von den Buxtehudern, die uns am 02.01.2005 zu einem Vorbereitungsturnier eingeladen haben. Also Jungs, vormerken! Gespielt wird von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr. Es treten Mannschaften aus ganz Norddeutschland dort an (u.a. SG Flensburg-Handewitt). Bis auf Lorenz Teucher (Urlaub) sollten wir, mit Ergänzung aus der C2, dort geschlossen hinfahren.

Nun ist die Vorrunde abgeschlossen. Wir haben ein ausgeglichenes Punktekonto und sind unserem Minimalziel -Platz 6- ein Stück näher gekommen. Trotzdem gehen wir jetzt in die Vorbereitung für die Rückrunde, um noch ein paar von den starken Gegnern zu ärgern und den einen oder anderen unerwarteten Punkt zu holen. Weiterhin steht noch unser Pokalspiel gegen den Norderstedter SV an. Auch hier wollen wir mindestens noch ins Viertelfinale kommen. Mögliche Gegner sind Halstenbeker TS, Ellerbek, THB, Barmstedter MTV, Buxtehude, HGN 1., Esingen, AMTV u.a.. Also laßt uns konzentriert weiter arbeiten.

Hier nochmals von mir und dem Verein an Dank an die Eltern, die auch die weitesten Strecken auf sich nehmen, um uns zu unterstützen und den Spielbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Danke dafür!

Es spielten:

Tor: Christian Lamprecht (16 Paraden); Joey Bringmann (2 Paraden)

Feld: Christian Plassmann; Hannes Grocholl; Thore Aden; Joschka Grunwald (4); Hauke Sass (1); Florian Bleyl (1); Florian Graf (6); Lorenz Teucher; Andrew Harder (6); Florian Klinger (8)

Bis später zum Training!

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen