Skip to content

mC2 – Jugend siegt 26:24 beim Niendorfer TSV 2.

Ein gutes Gefühl. Wir haben gegen den Niendorfer TSV einen Sieg eingefahren. Diese Truppe gehört in die obere Hälfte unserer Gruppe. Das Hinspiel hatten wir mit 10:14 verloren. Offensichtlich hatten nicht nur wir uns verstärkt (Florian Klinger), sondern auch der Gegner. Es entwickelte sich ein gutes Spiel und es wogte ständig hin und her. Das wir mit einem 12:11 in die Pause gehen konnten verdankten wir Joey Bringmann. Der hielt in der ersten Halbzeit 12 Bälle. Klasse! Florian trug sein Übriges dazu bei. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns mit zunehmender Dauer etwas weiter absetzten. über 21:13 in der 35 min. und 23:17 in der 40 min kamen wir bis zum 26:20 in der 46 min. Und dann kassierten wir doch einige Dinger, die nicht nötig waren. Aber Schwamm drüber. Schlußendlich bleibt uns der 26:24 Sieg. Sauber Jungs und weiter so.

Noch ein Wort zum Gegner. Neben drei Ellenbogenstößen ( bewußt und während Unterbrechungen des Spiels ausgeteilt) und weiteren Unsportlichkeiten hätte/mußte man härter durchgreifen. Hierbei handelte es sich um Tätlichkeiten. Die Schiedsrichterinnen haben alles in allem jedoch gut gepfiffen. Und dann nach Spielschluß vom Gegner noch beschimpft und bedroht zu werden – das muß nicht sein. Wir sind alle keine Engel, aber die Fairness und die Sportlichkeit sollte im Vordergrund stehen. Oder? Bei mir und den von mir betreuten Mannschaften ist das jedenfalls so.

Vielen Dank an Florian Klinger (für deine Hilfe) und an Florian Stephani, der leider heute mal zuschauen mußte. Aber das ist geregelt!

Es spielten:

Tor: Joey Bringmann (1-25min und 40-50 min. / 17 Paraden) Patrick Daniel (26-39.min / 3 Paraden)

Feld: Björn Buhro (1); Christian Plassmann (1); Martin Mittwollen (1); Kevin Kowalski; Hannes Grocholl (3); Larentius Blindow (1); Mathias Krause; Pascal Leingärtner (7); Florian Klinger (12); Jens Ole Hein

Es fehlten: Florian Stephani; Felix Tameling; Patrick Funke; Felix Ebbinghaus

Jungs, weiter so. Wir sehen uns am Mittwoch zum Training.

Ingolf Buhro

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen