Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
mD1-heftiger Kampf mit siegreichem Ende
Treffpunkt 7.45Uhr! Abfahrt 7.55Uhr! Leider hat uns an diesem Morgen das Wetter etwas aus der Ruhe gebracht. Treffen vor dem Aufstehen und dann auch noch Glatteis, super Bedingungen um nach Uetersen zufahren. Ich muss ehrlich sagen ich rechnete mit dem Schlimmsten. 9.30 Uhr Anpfiff war für die Jungs noch nie gut.
Zum Glück fing es bereits an zutauen und wir waren ne gute dreivirtel Stunde vor Spielbeginn in Uetersen.
Leider waren wir nicht begeistert als wir die Halle betraten, “ Melli, das ist ja fast wie draussen!“ rief Moritz als er in die Halle kam. Der Boden war echt gut rutschig, neben der frühen Zeit ein weiterer schlechter Faktor.
9.30 Uhr Anpfiff, die Jungs spielten katastrophal, das Spiel wurde schnell brutal von beiden Seiten aus, wir, ich und der Trainer von Uetersen, waren davon nicht gerade begeistert und der Schiri tat nicht gerade zur Besserung bei. Es rieselten mündliche Ermahnung und dann erst Gelbekarten und 2Min, leider dies auch sehr einseitig. Halbzeitstand 5:4 für Uetersen.
Die Jungs wurden in der Halbzeitpause wach gerüttelt und zeigten endlich ein passables Handballspiel, leider war der Schiri immer noch der Meinung meine Jungs seien zuhart, naja meine Ansicht die Jungs haben sich von der Brutalität der Uetersener Jungs nicht beeinflussen lassen und diese spielerisch geschlagen.
Endstand verdienter 13:9 Sieg, mit 4 Gelbenkarten für uns( eine war meine auf Grund einer Meinungsverschiedenheit mit dem netten Schiri) und 3 mal 2 Min für meine Jungs, im Vergleich: Utersen: 1 mal gelb, einmal 2 Min.
Vor der Halle waren die Jubelgesänge der Jungs von unter de Dusche zuhören und sie habens verdient!
Weiter so Jungs habt super gekämpft!
Es spielten:
Im Tor mit sehr guter Leistung Phillip Stobinsky
Im Feld(Tore laut Spielberichtsbogen): Moritz Bott(4), Jascha Deeken, Leonard Fischer, Moritz Grunwald(1), Thore Hauthal(5), Jan Niklas Koch, Mario Reuter(1), Sebastian Rosin(1), Marcel Weist(1)
Melanie Jansen