Skip to content

Pokalfinale und Meisterschaft – zwei starke Leistungen der weiblichen B-Jugend zum Saisonende

Die weibliche B-Jugend steht im Pokalfinale. Am Donnerstag trat die Mannschaft zum Halbfinalspiel in Niendorf an. Nachdem wir uns in zwei Ligaspielen zuvor schwer taten und jeweils nur knapp gewinnen konnten, wussten alle um die Schwere der Aufgabe.

Wir hatten uns im Vorfeld intensiv auf die Auftakthandlungen der Niendorfer-Spielerinnen eingestellt und wollten das Spiel über eine stabile Abwehr und unser Tempospiel dominieren.

Die Umsetzung gelang hervorragend und dementsprechend gut starteten wir ins Spiel und konnten uns in den ersten 8 Minuten auf 8:3 absetzen und die Gastgeberinnen früh zur Auszeit zwingen. Nach dem 11:4 verloren wir jedoch die Struktur im Angriff und mussten auch in der Abwehr leichte Gegentore bis zum 11:7 (15. Minute) hinnehmen. Davon erholten wir uns jedoch gut und konnten bis zur Halbzeit wieder auf 18:11 davonziehen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir uns bis zur 40. Minute auf 27:16 absetzen. In der Folge probierte Niendorf es mit einer offensiven 4:2 Deckung. Auch hiergegen fanden wir aber gute Lösungen und konnten unsere Führung Tor um Tor erhöhen. Insgesamt zeigten alle 14 Spielerinnen eine hervorragende Leistung und lieferten eines der besten Saisonspiele ab.

Mit wenigen technischen Fehlern, einer sehr antizipativen und beweglichen 6:0 Deckung, welche die Niendorfer-Spielerinnen immer wieder zu Fehlern zwang, einem starken Tempospiel und mit einer starken Abschlussquote war der Sieg hochverdient.

Schlussendlich steht ein 35:21 Sieg und damit der Einzug ins Finale. Im Pokalfinale geht es am 01.05. in Quickborn gegen die Regionalliga-Mannschaft der SG HH Nord.

Am Samstag folgte das letzte Saisonspiel in der Oberliga-Hamburg. Obwohl wir schon vor dem Spiel als Meister feststanden, galt es, ein gutes Gefühl für das Pokalfinal in eben jener Halle in Quickborn zu generieren und zu unterstreichen, dass wir hochverdient an der Tabellenspitze stehen.

Gegen die HSG Pinnau taten wir uns lange schwer, konnten uns aber bis zur 14. Minute auf 8:4 absetzen. In der Folge hatten wir Probleme gegen die gute Abwehr der Gastgeberinnen und fanden wenig Lösungen im Angriffsspiel. Über das 8:8 (24. Minute) konnten wir durch einen grandiosen Wurf in den Winkel aus rund 20 Metern in den letzten Sekunden der Halbzeit eine 10:9 Führung mit in die Halbzeit nehmen. Auch in der zweiten Halbzeit war es das erwartet umkämpfte Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und jedes Tor musste schwer erarbeitet werden. Bis zur Auszeit der Gastgeberinnen in der 41. Minute konnten wir unsere Führung verteidigen (18:17). Nach der Auszeit zeigten wir keine Nerven mehr und agierten sehr abgezockt. In der Folge konnten wir uns durch mehrere grandiose Paraden von Vika und durch gut herausgespielte Wurfchancen absetzten und ließen uns den Sieg nicht mehr nehmen. Schlüssel zum Erfolg war wie in der gesamten Saison eine überragende Abwehrleistung in Kombination mit einer starken Torhüterleistung.

Letztendlich konnten wir in einer hochklassigen Partie mit 23:20 triumphieren.

Am Ende einer denkwürdigen Saison stehen die hochverdiente Meisterschaft in der Oberliga und der Einzug ins Pokalfinale.

 

 

 

Joshua Gertz

An den Anfang scrollen