Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
SC Alstertal-Langenhorn – 1. Herren 27:29 (15:14)
Das war nichts für schwache Nerven. Mit einer großen kämpferischen Leistung konnten wir vor einer wie immer lautstarken Alstertaler Kulisse zum zweiten Mal in Folge den Tabellenführer stürzen. Ein Dank gilt dabei unseren mitgereisten Fans, die kräftig dagegen gehalten haben.
Unsere ersten 20 Minuten waren alles andere als gut. In der Abwehr langten wir nicht richtig zu, und im Angriff suchten wir meist über Einzelaktionen unser Glück, statt uns auf unsere Spielzüge zu besinnen. So konnte sich Alstertal über 3:2, 5:3 und 8:5 auf bis zu 11:6 in der 20. Minute absetzen. Eine Auszeit brachte die nötige Ruhe ins Spiel zurück. In Überzahl erzielten wir drei schnelle Treffer und kamen sechs Minuten später sogar wieder zum 12:12-Ausgleich. Zwar gerieten wir sofort wieder mit 14:12 ins Hintertreffen, behielten jedoch die Nerven und gingen so mit nur einem Treffer Rückstand in die Pause.
Wir kamen besser aus der Kabine und gingen nach 33 Minuten das erste Mal seit dem 1:0 wieder mit 16:15 in Führung. Eine 2+2-Minuten-Strafe für den Alstertaler Sven Bernitt nach vier Minuten der zweiten Hälfte brachte uns richtig in Schwung. Von 16:16 konnten wir uns bis aus 19:16 absetzen und zogen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bis zur 44. Minute sogar bis auf 23:17 davon.
Die Aufholjagd im ersten Durchgang und nun dieses kurze Zwischenhoch hatten jedoch Kraft gekostet. Im Abschluss zeigten wir nun Schwächen, und Tor um Tor arbeitete sich Alstertal wieder heran. Sechs Minuten vor Schluss erzielte unser Gegner wieder den 25:25-Ausgleich, und von da an wurde es erst richtig spannend. Zweimal legten wir nun ein Tor vor, doch zweimal glich Alstertal auch wieder aus. In der 59. Minute brachte uns Heino erneut mit 28:27 in Front. Nachdem der folgende Alstertaler Angriff im Sand verlaufen war, erzielte Markus 40 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 29:27.
Tore: Kai Stolze (8/1), Marc Monich (8/2), Henning Wollesen, Markus Fraikin, Robert Heinrich (je 4), Norbert Schrader (1)