Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
SG Wilhelmsburg III. – 2. Herren 31:21 (18:5)
So, dann wollen wir das heute mal recht kurz und knapp halten. Nach den Ausfällen von Jens, Marcel, Anil und Jörg war uns eigentlich klar, dass schon ein mittelgroßes Wunder passieren müsste, um gegen die 3. Herren von Wilhelmsburg zu gewinnen. Was dann aber in der ersten Halbzeit passierte, war eine übergroße Frechheit. Fassen wir es mal so zusammen:
Wir warfen unser erstes Tor in der neunten Minute, das zweite Tor in der 14. Minute und das letzte Tor der ersten Halbzeit in der 18. Minute. Das war dann auch immerhin schon unser fünfter Treffer. Wilhelmsburg – oder sagen wir hauptsächlich Jens Petersen – hatte in dieser Zeit aber bereits 18 Tore erzielt und uns gezeigt, dass zum Handball auch das Laufen gehört. Mindestens acht Konter allein in der ersten Hälfte besiegelten unsere absolut verdiente Niederlage schon nach ca. 15 Minuten. Unsere Abwehr lief nicht zurück, fasste nicht zu und hatte die Hände mehr in den Hosentaschen als in der Luft. Volker hatte dann irgendwie auch keine Lust mehr (wer kann’s ihm verdenken) und passte sich unserer desolaten Leistung ohne langes Zögern an. Schön anzusehen waren in der ersten Halbzeit lediglich die Treffer von Jens Petersen sowie die zahlreichen Paraden des starken Wilhelmsburger Torhüters. Wilhelmsburg ging zur Pause dann gar nicht erst in die Kabine sondern amüsierte sich wohl bei einem Tässchen Weihnachts-Tee und lecker Advents-Kuchen in der Halle über unsere Darbietung. (Annahme d. Red.)
Wir wussten alle, was in den ersten 30 Minuten so alles daneben gegangen war und zeigten dann wenigstens in der zweiten Hälfte noch eine recht ordentliche Leistung. Volker hatte sich seine Hände in der Halbzeitpause nun auch angeschraubt und zeigte noch einige gute Paraden. Wilhelmsburg tat uns dann netterweise den Gefallen und wechselte ordentlich durch, das Durchschnittsalter erhöhte sich plötzlich auf geschätzte 36,5 Jahre, und dem ersten Torhüter wurde auch eine Pause gegönnt. So konnten wir dann wenigstens die zweite Halbzeit mit 16:13 für uns entscheiden und das Ergebnis noch etwas »schönen«.
Fazit: Wilhelmsburg war klar besser und hat verdient gewonnen. An dieser Stelle möchte ich mich für die Aussage, dass »dies wohl ein recht hartes und unfaires Spiel werden könnte« entschuldigen. Selbst Rasmus am Kreis sagte nach dem Spiel, dass die Partie im Vergleich zu Bramfeld richtig gemütlich war. Also, liebe Wilhelmsburger, nichts für ungut, das war schon alles absolut in Ordnung und fair!
Am kommenden Wochenende (Samstag, 18.25 Uhr, Heimgartenhalle) steht nun das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mannschaft aus Alstertal-Langenhorn an, die am Wochenende wundersamer Weise mit 20:21 gegen Victoria verloren hat. Vielleicht können wir Samstag noch mal zwei Punkte holen und die Hinrunde halbwegs ordentlich mit 11:7 Punkten ausklingen lassen.
Einige Tore haben wir dann ja doch erzielt: Rasmus und Lutz (je 6), Heiko (4), Hallemann und Lars je (2), Brocky (1)
Lars Kiesbye