Skip to content

Starke 3.Damen trotz Niederlage gegen en Tabellenführer

Ein großes Kompliment an die 3. Damen die heute leider etwas unglücklich gegen die bisher ungeschlagenen Damen vom THB Hamburg mit 18:20 verloren haben.Durch Verletzungen und Abwesenheit von einigen Spielerinnen füllten wir den Kader heute mit sechs A-Jugendlichen auf die alle ein klasse Spiel ablieferten.Die erste Sieben legte richtig gut los und verschaffte sich nach 10 Minuten eine passable 6:1 Führung.Der Tabellenführer war sichtlich beeindruckt und nahm in der 11.Spielminute seiner erste Auszeit.Diese Auszeit zeigte Wirkung und so holte THB nach und nach auf.Halbzeitstand 9:8 für den ATSV.In der Halbzeit schworen wir uns erneut ein und merkten das hier heute ein Sieg möglich wäre.Doch mehr als eine knappe zwei Tore Führung ließen die Damen vom THB nicht zu.Die erste Führung für den THB war dann leider in der 56.Minute zum 18:17.Wir glichen zwar noch zum 18:18 aus aber zwei Gegentore brachten uns um den verdienten Erfolg.Wir können jetzt natürlich über den Schiri hadern der im gesamten Spiel diverse 7 Meter nicht gegeben hat,aber das wäre zu einfach denn er hat sie auf beiden Seiten nicht gegeben.Wir haben einfach in den entscheidenen Momenten ein bischen die Routine vermissen lassen und uns durch Unaufmerksamkeiten das Leben selber schwer gemacht.Alles in allem muß ich der Mannschaft für die gezeigte Leistung ein Lob aussprechen denn es war in dieser Saison die beste Leistung des Teams.Die Mischung aus „Alt“ und jung klappt auch immer besser und wir können mit dem bisher erreichtem sehr zufrieden sein.Nicht auszudenken wo wir stehen würden wenn wir mehr als 1x die Woche Halbe Halle Training hätten.Noch ist es möglich am Ende der Saison den ersehnten zweiten Platz zu erreichen.Die heutige Leistung sollte uns für die restlichen Spiele genug Selbstvertrauen gegeben haben.

Es spielten:

Im Tor:Manu und Pedi, beide mit starker Leistung.

Im Feld:Zissi(4),Katja(1),Tini(2),Kortine(3),Janna,Astrid(3),Eli,Mawi(2),Wiebke,Antje,Nina(3),Tina.

Carsten Meyer

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen