Skip to content
1. Herren Saison 2009/2010

Tabellenführer gestürzt / 1. Herren – TuS Esingen 41:35 (17:17)

Ausgerechnet gegen den TuS Esingen konnten die Oberliga-Handballer des Ahrensburger TSV ihre Negativserie von zuletzt drei verlorenen Spielen in Folge stoppen. Mit dem 41:35 (17:17) in eigener Halle stürzten sie zugleich den Tabellenführer und schoben sich selbst mit nun 6:8 Punkten auf Platz sieben der Tabelle vor. „Es war zwar noch nicht alles Gold, was glänzte, aber wir haben uns 60 Minuten sehr gut an die Absprachen gehalten“, freute sich ein erleichterter Trainer Tilo Labs. „Wir wollten unsere Angriffe sehr lange durchspielen und nicht zu schnell abschließen. Das ist uns gut gelungen.“

Allerdings fing der ATSV zunächst dort an, wo er bei der Pleite beim Norderstedter SV aufgehört hatte: mit Fehlwürfen. Schnell lagen die Stormarner mit 1:4 hinten und liefen dann bis zur Pause stets einem Rückstand hinterher. Nachdem sich die Labs-Sieben auf 6:6 heran gekämpft hatte, ließ das Team den Rückstand mehrfach wieder auf drei Tore wachsen. Spätestens als der in dieser Phase starke Torhüter Raphael Orth zuerst einen Siebenmeter von Thomas Stegmann und anschließend auch dessen Nachwurf mit dem Kopf parierte, war das der Weckruf für sein Team und das Zeichen, dass für den ATSV heute mehr drin war, als gegen den hohen Favoriten nur gut auszusehen. Ein Zwischenspurt nach dem 12:15 (25. Minute) mit drei Toren in Folge brachte erneut den Ausgleich, den der ATSV auch in die Pause rettete.

Direkt nach Wiederanpfiff lagen die Schlossstädter zum ersten Mal in der Partie in Front. Von da an wechselte die Führung zunächst mehrfach. Beim 22:23 nach 44 Minuten waren die Gäste zum letzten Mal vorne, danach konnten sie zwei Minuten später ein letztes Mal zum 25:25 ausgleichen. In der Schlussviertelstunde war es dann der ATSV, der das Spiel bestimmte. Mit einem Zwischenspurt zogen die Ahrensburger auf 30:26 davon (51.) und ließen in der Folge nichts mehr anbrennen. Auch die letzte Auszeit von Gästetrainer Kay Germann brachte dessen Team nicht auf die Siegerstraße zurück und so feierten die Hausherren einen Sieg, mit dem vorher kaum jemand gerechnet hatte. „Jetzt müssen wir auf dem Teppich bleiben“, mahnte darum gleich wieder ATSV-Rückraumspieler Roman Judycki. Denn schon am kommenden Sonntag wartet beim Heimspiel gegen die HG Hamburg-Barmbek der nächste schwere Gegner auf die Labs-Schützlinge.

Aufstellung Ahrensburg (Tore/Siebenmeter): Alexander Rath, Raphael Orth – Christoph Palder (9/1), Ingolf Gonschorek (7), Roman Judycki (6), Philipp Köhler (6/1), Danny Farell, Markus Fraikin (je 4), Christoph Strubel, Robin Hoth (je 2), André Peter (1), Carsten Moritzen, Christoph Reetz (n. e.), Sönke Lorkowski (n. e.).

Esingen: Isaak Luarte Correas, Torsten Meyer – Thomas Stegmann (7/3), Matthias Menzel (6/1), Daniel Günter, Jan-Henning Himborn, Benedikt Philippi (je 4), Till Krügel, Nils-Oliver Himborn (je 3), Martin Schleßelmann, Malte Petersen (je 2), Daniel Quilitzsch (n. e.).

Schiedsrichter: Stefan Brauer, Ingo Neitsch (SG Hamburg-Nord).

Siebenmeter: 3/2 : 6/4 (Palder scheitert an Meyer – Orth pariert gegen Stegmann, Rath hält gegen Menzel).

Zeitstrafen: 5:2 (Gonschorek 38., Farell 44., 54., Moritzen 52., Peter 57., – Petersen 43., N.-O. Himborn 54.).

Spielverlauf: 1:0 (1. Minute), 1:4 (7.), 3:4 (8.), 3:5 (8.), 4:6 (11.), 6:6 (12.), 6:9 (14.), 8:9 (16.), 8:10 (17.), 9:11 (18.), 10:11 (18.), 10:13 (22.), 12:13 (24.), 12:15 (25.), 15:15 (26.), 15:16 (28.), 16:17 (29.), 17:17 (30.) – 18:17 (32.), 18:19 (33.), 19:20 (35.), 21:20 (36.), 22:21 (42.), 22:23 (44.), 24:23 (45.), 25:24 (46.), 25:25 (46.), 27:25 (48.), 27:26 (48.), 30:26 (51.), 32:28 (53.), 32:30 (54.), 34:30 (55.), 37:33 (58.), 37:34 (58.), 40:34 (60.), 40:35 (60.), 41:35 (60.).

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen