Tag der offenen Tür bei den 2. Damen!?
Uns war allen klar, dass es gegen TSV Wandsetal sehr schwer werden würde, aber dass das Ergebnis so deutlich wird, hat wohl niemand von uns erwartet.
Glückwunsch an die Damen von TSV Wandsetal. Sie haben gut gespielt und mehr als verdient gewonnen.
In der 1. Hälfte hatten wir im Angriff leider viel zu wenig Ideen, um die gegnerische 6:0 Abwehr zu knacken. Auch unser Tempospiel funktionierte nicht, so dass wir nur ein Tor über den Gegenstoß erzielen konnten. In der Abwehr wurden leider viel zu häufig Würfe aus acht Metern und von der Linksaußen-Position zugelassen, die leider alle ihr Ziel fanden. So gingen wir mit einem 6-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause (10:16).
Wir wollten in der 2. Hälfte endlich mit Herz und Einsatz in der Abwehr spielen, um dann mit viel Tempo einfache Tore zu erzielen- so die Theorie.
Die Praxis sah leider anders aus. Keinem kann man unterstellen, dass nicht gekämpft wurde, aber leider stellten wir uns in der Abwehr sehr häufig zu „grün“ und unclever gegen die sehr routinierten Damen von Wandsetal an. Im Angriff konnte besonders unser Rückraum überzeugen und traf aus allen Lagen, so dass wir insgesamt noch 19 Tore erzielten. Leider ließ unsere Abwehr genau in dem Maße nach wie unser Angriff stärker wurde. Auch eine Umstellung auf 5 plus 1 gegen Ulrike Rühter, die traf wie sie wollte (11 Tore), zeigte nicht den erhofften Erfolg, denn jetzt zeigten die anderen Spielerinnen des Gegners, wie man in der Kleingruppe eine Abwehr nach allen Regeln der Kunst ausspielt und fast jeden Ball im Tor unterbrachten.
Es sah teilweise so aus, als hätten beide Mannschaften die Abwehrarbeit eingestellt. Anders ist ein Halbzeitergebnis in der 2. Hälfte von 19:22 für Wandsetal kaum zu erklären. 29 Tore sollten im Normalfall eigentlich für einen Heimsieg reichen. Das wir 38 Tore eingeschenkt bekommen, damit haben wir sicherlich nicht gerechnet. Nochmal Glückwunsch an die Damen des TSV Wandsetal, die klar die bessere Mannschaft war und verdient -wenn auch vielleicht um das ein oder andere Tor zu hoch (wobei das im Endeffekt auch egal ist) gewonnen hat.
Ich möchte an dieser Stelle noch mal unserer „Dänin“ Nina Baarsch alles Gute für die sportliche und vor allem beruflichen Zukunft in Dänemark wünschen. Leider verlässt Nina uns aus beruflichen Gründen wieder in Richtung Dänemark! Nina bleib wie du bist, es war eine schöne Zeit mit dir und ich hoffe, du unterstützt uns wieder bei unseren Feldturnieren im Sommer.
Die 2. Damen wünscht allen Freunden, Bekannten, Verwandten und Fans ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Spielerinnen gegen Wandsetal: Caroline Richter (1. bis 35. und 47. bis 60. Minute) Minute), Saskia Paschen (35. bis 47. Minute), Elisabeth Haude (1), Antje Mosche (1), Andrea Mühlenkamp (2), Marion Nommensen (3), Bettine Bechthold (6), Janna Rudow, Katja Schomburg (6), Christine Köhn, Nina Baarsch, Lisa Bott, Nina Köppler (4/2), Katrin Niemeier (6)
Thies Nowacki