Toller Start 2008
Nach dem noch etwas gemächlichen Trainingsauftakt letzte Woche hatten einige Spielerinnen arge Befürchtungen, ob wir die Schmach der Hinspielniederlage wieder gut machen könnten.
Dies vorweg : Ja, wir konnten!
Das Hinspiel gegen Wandsbek-Jenfeld bildete im September 2007 einen verkorksten Saisonauftakt. Wie Jörg zusammenfasste : Wir hatten alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Zudem hatten wir keinen neutralen Schiedsrichter gewinnen können, nachdem der eingeteilte Unparteiische lieber zu Hause geblieben war.
–> Aber das ist Geschichte, das Rückspiel sollte anders verlaufen!
Die Startbedingungen waren schon vergleichsweise besser: Zum einen in eigener Halle statt im -ziemlich trostlosen – Jenfeld. Zum anderen erschienen sowohl der etatmäßige Schiedsrichter als auch das vereinseigene Kampfgericht (!). Also fast optimale Ausgangsbedingungen, wenn da nicht die dünne Personaldecke wäre: Kalle laboriert noch an ihrer Schulter, Mareike war noch erkältungsgeschwächt und musste während des Spiels mit einer ausgekugelten Schulter ins Krankenhaus gefahren werden (Gute Besserung!). Janna konnte krankheitsbedingt nur von der Tribüne zuschauen. Astrid half in ihrem „Heimaturlaub“ vom Collegebesuch einmalig aus. Zudem hatten einige Spielerinnen deutlichen Trainingsrückstand zu verdauen…
Die Spielweise war dann auch wieder typisch für uns – zwischen Genialität und Wahnsinn war wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Zeitweise wurde konsequent durchgestossen und vernünftig für die Außenspielerinnen „abgeräumt“. Manche Anspiele und lange Pässe waren zudem sehr ansehnlich, auch viele Abwehraktionen waren kampfbetont und konsequent. Aber natürlich schlichen sich auch wieder die üblichen technischen Fehler neben zu hastig abgeschlossenen Aktionen ein – auch verworfenen 7m waren wieder dabei. Des weiteren müssen sich einige Spielerinnen besser im Griff haben und die Schiedsrichterentscheidungen als gegeben hinnehmen. Auch wenn das Spiel hitzig ist und die Entscheidungen des Schiedsrichters umstritten: Die ein oder andere lautstarke, übertriebene Reaktion wird hier bestimmt noch einmal in der Mannschaft besprochen werden müssen!
Zurück zum Spiel: Trotz Trainingsrückstand konnten wir Jenfeld eigentlich immer in Schach halten und über weite Strecken des Spiels führen. Trotz zeitweisen Ausgleichs konnten wir immer rechtzeitig wieder die Führung ausbauen. Im Angriff gelangen insbesondere Bianca sehr viele Aktionen im Rückraum, Marion profitierte in der 1.Welle vom langsamen Rückzugsverhalten der Gegner. Auch Kalle holte aus ihrer schmerzenden Schulter den ein oder anderen „Kracher“. Die Außenspielerinnnen konnten einige 7m herausholen, weil unsere Gegnerinnen oft ungeschickt in der Abwehr agierten. Führten wir zur Halbzeit nur mit 2 Toren, so brach der Gegner in der Schlußviertelstunde regelrecht ein, sodass wir auf 25:18 davon ziehen konnten.
Wir haben uns jetzt auf Platz 6 festgesetzt und halten sehr eng Anschluss an das obere Drittel. Und zwei Rekorde halten wir bereits: Die meisten geworfenen Tore (275)! Aber auch die meisten kassierten(278)… 😉 . Hier sollte dem Weg ins erste Drittel jedoch wenig im Wege stehen, wenn sich der verbleibende, dezimierte Kader zusammenreißt. Beruf und Gesundheit gehen natürlich immer vor. Aber es muss nun jede verbleibende Spielerin versuchen, zumindest die privaten Termine zugunsten der Spieltermine zu koordinieren. Des weiteren hoffen wir weiterhin auf Unterstützung (soweit möglich) aus der Dritten.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Viele Grüße aus HH,
Katja
Katja Schomburg