Skip to content

Unnötige Niederlage gegen Barmstedt

Am Samstag musste die weibliche A-Jugend zum Auswärtsspiel nach Barmstedt reisen.

Das Spiel war bis zur 20. Minute ausgeglichen. Der ATSV-Abwehr gelang es jedoch in keiner Phase, die gegnerische Rechtsaußen in den Griff zu bekommen. Sie erzielte 7 der 8 Barmstedter Tore. Auch die gut aufgelegte Lea im Tor hatte ihre Probleme, die Würfe zu entschärfen. Ansonsten stand die Abwehr des ATSV sehr solide und Nadja erzielte in dieser Zeit 5 Tore. Die ATSV-Angreiferinnen waren jedoch wieder häufig zu dicht auf der gegnerischen Deckung, so dass es in der 23. Minute 8:8 stand. Carsten ließ nun Nele gegen die Rechtsaußen spielen, was sehr effektiv war und die Abwehr stabilisierte. Im ATSV-Angriff lief es jetzt auch besser. Nele und Johanna machten viel Druck und erzielten auch Tore. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 11:8.

In der Pause wurden die Fehler durch Carsten angesprochen und man wollte die Partie gewinnen.

Bis zur 40. Minute konnte der 3-Tore Vorsprung gehalten werden. Beim Stand von 17:14 für den ATSV kam wie im letzten Spiel ein Bruch ins Spiel. Die Heimmannschaft erzielte ein Tor nach dem anderen. Die Rechtsaußen konnte nicht ausgeschaltet werden und die Mittelspielerin zog immer besser die Fäden, so dass die Barmstedterinnen in der 48. Minute das erste Mal in Führung gehen konnten. Die Abwehr ließ zu viele Lücken offen, die von der Heimmannschaft gnadenlos zu Torwürfen genutzt wurden. Der Angriff agierte jetzt kopflos. Es wurde zu wenig Druck gemacht und zu viele Fehlpässe gespielt. Außerdem war man zu unkonzentriert beim Abschluss. Dadurch kamen die Barmstädterinnen zu Tempogegenstößen, die zwar durch Miri und Lea teilweise spektakulär entschärft werden konnten, aber Barmstedt verteidigte die Führung bis zur 52. Minute. Maike erzielte anschließen drei Tore hintereinander, so dass es in der 59. Minute 21:21 stand. Erst 27 Sekunden vor Schluss erzielte die Barmstedter Mittelspielerin mit einer Energieleistung den Siegtreffer. Wie im ersten Saisonspiel konnte eine Pausenführung trotz einer Torhüterquote von 50 % und zwei gehaltenen Siebenmetern nicht über die Runden gebracht werden.

Diese Niederlag war völlig unnötig.

Es spielten:

Im Tor: Lea (mit 2 gehaltenen 7-Metern) und Miri, beide mit einer sehr guten Partie

Im Feld: Nele (4), Johanna (4), Maike (3) Carla, Julia, Nadja (8), Anna (1), Lena, Laura (1)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen