Skip to content
1. Herren Siegerselfie Saisonabschluss TH Eilbeck

Versöhnlicher Saisonabschluss / 1. Herren – TH Eilbeck 27:20 (13:9)

Mit einem 27:20 (13:9)-Heimsieg gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenletzten TH Eilbeck haben sich die Oberliga-Handballer des Ahrensburger TSV in die Sommerpause verabschiedet. Mit 21:31 Punkten landete das Team von Trainerin Kathrin Herzberg am Ende auf dem neunten Tabellenplatz, zwei Plätze und sechs Punkte schlechter als in der Vorsaison. „Es war kein schönes, aber ein erfolgreiches Spiel zum Ende der Saison und meiner Zeit bei Ahrensburg“, erklärte Herzberg, die den Verein verlässt und von Tim Laveaux abgelöst wird. „Mir hat es viel Spaß gemacht, ich höre mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf.“

Im Saisonfinale taten sich die Schlossstädter nach zuvor neun Pleiten in Folge lange Zeit schwer. Der Sieg geriet trotzdem nie in Gefahr. „Insgesamt war es mal wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung“, so Herzberg, die ein besonderes Lob für Mario Reuter und Bastian Blietz sowie die beiden Torhüter Christian Cornehl und Christian Lamprecht übrighatte. „Mario hat Basti endlich zu seinen Toren vom Kreis verholfen“, sagte Herzberg. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Tim Laveaux, der zum Abschluss noch einmal aktiv mitwirkte, bei einem Zusammenprall einen Teil eines Zahns verlor und blutend das Feld verlassen musste. Im Krankenhaus wurde spät in der Nacht der Zahn wieder gerichtet.

Nach 15:11 Punkten in der Hinrunde langte es für die Herzberg-Sieben in der Rückrunde nur noch zu drei weiteren Siegen. „Die Saison war insgesamt wechselhaft, aber das lag weniger an Einstellung und Moral, sondern an unserem Verletzungspech“, erklärte Herzberg. Nachdem schon im November Norbert Schrader wegen eines Fingerbruches passen musste, verabschiedete sich zur Rückrunde Robin Samusch ins Auslandssemester nach Italien, Joshua Gertz fiel mit einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus und auch der nach einer Meniskusverletzung gerade wieder genesene Christoph Herrmann stand wegen einer Schulter-OP nicht mehr zur Verfügung. Später erwischte es auch noch Mario Reuter mit einem Strecksehnenriss im Finger. Das war zu viel. Vor allem im Rückraum und auch in der Abwehr fehlten die Alternativen, um eine stabile Rückrunde zu spielen. Trotzdem gerieten die Stormarner dank der starken Hinserie nie in Abstiegsgefahr.

Nach einer kurzen Atempause ist am 10. Juni Trainingsbeginn unter dem neuen Coach Tim Laveaux, dessen vornehmliche Aufgabe es sein wird, das Team zu verjüngen. „Es steckt noch einiges an Potenzial im Team und ich wünsche, dass Tim als neuer Trainer die Gelegenheit hat, mit vollständigem Kader eine gute nächste Saison zu spielen“, gibt ihm Herzberg mit auf den Weg. „Mir werden der Handball und das tolle Team fehlen, dafür werde ich mich freuen, wieder Zeit für meine Tennismannschaft und andere Aktivitäten zu haben.“

Aufstellung ATSV (Tore/Siebenmeter): Christian Lamprecht, Christian Cornehl – Markus Fraikin (7/4), Bastian Blietz (5), Jascha Deeken (4), Mario Reuter, Peter Ubert (je 3), Max Ehrentraut (2), Julian Weidel, Daniel Schulz, Luca Kuschel, Lucas Gertz, Jannis Maaß, Tim Laveaux.

Eilbeck: Marvin Morres, Lars von Elm, Christoph Geis-Schroer – Andreas Engel (5/2), Paul Jahnke, Ralf Doelves (je 3), Steffen Cordes (3/2), Arne Bonke, Simon Schönfeldt (je 2), Thies Wohlleben, Thorben Lippert (je 1), Luca Todisco.

Siebenmeter: 4/4 : 6/4 (Cornehl pariert gegen Engel, Schönfeldt gegen Lamprecht an die Querlatte.

Zeitstrafen: 3:3 (Kuschel 31., Reuter 31., Fraikin 39. – Bonke 19., 56., Jahnke 48.).

Schiedsrichter: Peter Güßregen, Jürgen Köhn (HSG Bergedorf/VM).

Zum Spielbericht

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen