Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
VfL Bad Schwartau/Lübeck gewinnt Dreistädteturnier / SG Solingen – 1. Herren 36:24
Unser Dreistädteturnier mit ursprünglich vier Bundesligisten hat in der SG VfL Bad Schwartau/Lübeck einen würdigen Sieger gefunden, der alle drei anderen Teilnehmer schlagen konnte.
Das Turnier startete am Freitagabend in Ahrensburg. In der ersten Paarung konnte der Aufsteiger SG Solingen den TSV Bayer Dormagen sicher mit 26:21 bezwingen. Zur Pause hatte Solingen bereits mit 19:10 geführt. Kurz vor Schluss kam Dormagen jedoch noch einmal auf drei Tore heran und machte es für die letzten drei Minuten noch kurzfristig spannend.
In der zweiten Begegnung kam Schwartau zu einem nie gefährdeten 28:19 gegen die neue SG Willstätt/Schutterwald, die am Ende wegen Personalmangels mit einem Linkshänder auf der Rechtsaußenposition und einem Torhüter am Kreis spielen musste.
Am Samstagmorgen hat das Team aus Willstätt/Schutterwald dann sehr zum Leidwesen des Dormagener Trainers Gudmundur Gudmundsson aufgrund der Verletzungsmisere komplett zurückgezogen. So musste Dormagen gegen eine schnell zusammengewürfelte Mixed-Truppe aus Aumühle und Ahrensburg antreten, die sie am Ende mit 33:17 bezwingen konnte. In der zweiten Partie setzte sich Schwartau gegen Solingen mit 27:20 durch.
Am letzten Spieltag kam es dann aufgrund des Rückziehers von Willstätt/Schutterwald zur Neuauflage des Spiels vom vergangenen Dienstag. Wir selbst waren also wieder als Ersatz eingesprungen und hielten uns äußerst wacker. Am Ende stand ein 36:24-Erfolg für die SG Solingen zu Buche (Torschützen siehe unten). In der letzten Partie konnte sich schließlich Schwartau mit 28:23 gegen Dormagen durchsetzen.
Hier noch einmal alle Ergebnisse auf einen Blick:
1. Spieltag:
Solingen – Dormagen 26:21
[Schwartau – Willstätt/Schutterwald 28:19]
2. Spieltag:
[Dormagen – ATSV/Aumühle 33:17]
Schwartau – Solingen 27:20
3. Spieltag:
[Solingen – ATSV 36:24]
Schwartau – Dormagen 28:23
Abschlusstabelle:
1. SG VfL Bad Schwartau/Lübeck 55:43 +12 4:0
2. SG Solingen 46:48 -2 2:2
3. TSV Bayer Dormagen 44:54 -10 0:4
4. SG Willstätt/Schutterwald (zurückgezogen)
Torschützen SG Solingen – Ahrensburger TSV (23.7.):
ATSV: Markus Fraikin (7); Marc Monich (7/2); Marco Kohut, Matthias Philipps (je 3); Heiko Schwidrogitz (2); Norbert Schrader, Jörg Senger (je 1)
Solingen: Patrik Kersten (8); Dimitri Torgowanow, Michael Hegemann, Torsten Jansen (je 5); Robert Nijdam, Vladimir Suma (je 3); Stig Rasch (3/2); Matthias Aschenbroich (2); Sandro Borschka (1)
Ein Blick von der Tribüne auf die Eröffnungspartie Solingen gegen Dormagen.
Die Schwartauer Bank beim Spiel gegen Solingen.
Unser Hallensprecher Gerd „The Voice“ Wollesen mit seinem Reporter-Assi Norbert und dem begeisterten Zuschauer Flo.
Die Männer am Grill: Heiko Schwidrogitz und Matthias hatten viele hungrige Mäuler zu stopfen.
Jörg und Kai A. wollten ihnen da in nichts nachstehen.
Auf- und Abbau waren in vier Metern Höhe etwas heikel. Wir schafften es jedoch, dabei verletzungfrei zu bleiben.