w. A-Jugend vergibt Chance auf Punktgewinn gegen Tabellenführer
Am Samstagnachmittag musste die weiblich A-Jugend zu Hause gegen den unangefochtenen Tabellenführer der HT Norderstedt antreten. Das Hinspiel verlor die weibliche A-Jugend deutlich mit 22:30. Carstens Mannschaft wollte es diesmal gegen den haushohen Favoriten besser machen und solange es irgendwie ging dagegen halten.
Carsten stellte die Mannschaft auf das Spiel gut ein.
Nach sechs Minuten führte die weibliche A-Jugend überraschend mit 4:0. Das lag daran, dass Lea die ersten vier Würfe parieren konnte und im Angriff jeder Wurf ein Tor war. Dann nahmen die Gäste ihr erstes Timeout und stellten die Abwehr um. Maike konnte in der achten Minute noch das 5:1 erzielen, aber danach lief nicht mehr viel im Angriff. Es wurden unverständlich viele Fehlpässe gespielt. Daneben wurden Fangfehler und technische Fehler begangen. Dies alles führte dazu, dass die weibliche A-Jugend sage und schreibe zwölf Minuten kein Tor erzielte, obwohl die Abwehr sehr gut spielte, Carstens Vorgaben umsetzte und die Kreisanspiele größtenteils unterbinden konnte. Lea hielt weiterhin bravourös. Leider wurden die Abpraller durch die Abwehrspielerinnen der weiblichen A-Jugend nicht abgefangen und sicher gemacht. Norderstedt übernahm die Führung. In der 23. Minute glich Maike zum 7:7 aus. Danach leistete sich die weibliche A-Jugend wieder zu viele unerklärliche Fehler beim Torabschluss und die Gäste nutzten ihre körperliche Überlegenheit, so dass es zur Halbzeit 7:11 stand.
Es war eine komische Halbzeit. Lea konnte 15 Würfe abwehren, die Abwehr um Johanna, Lina, Julia, Maike, Anna und Laura stand gut. Im Angriff wurden die Chancen herausgespielt, aber trotzdem lag die Mannschaft zurück, da zu viele technische Fehler gemacht wurden. Sieben Tore in einer Halbzeit sind viel zu wenig.
In der Halbzeitpause wurde sehr deutlich über die Fehler gesprochen. Die Mannschaft aus Norderstedt hatte nicht ihren stärksten Tag erwischt, aber die weibliche A-Jugend nutzte das in der ersten Halbzeit nicht aus. Carstens Truppe wollte es in der zweiten Halbzeit besser machen und ging motiviert ans Werk.
Die Abwehr knüpfte an die guten Leistungen in der ersten Halbzeit an. Lina und Johanna konnten den Rückstand in der 37. Minute auf 11:12 verkürzen und die weibliche A-Jugend schnuppert Morgenluft. Als Maja in der 40. Minute zum 13:13 traf, bebte die Halle. Die Mannschaft hatte den Viertorerückstand egalisiert. Der Tabellenführer zog dann in der 46. Minute wieder mit drei Toren weg. Erneut wurden im Angriff zu viele Fehler gemacht und die Norderstedter Torhüterin hielt immer besser.
Dann ging noch einmal einen Ruck durch die Mannschaft. Die Deckung konnte Bälle erkämpfen, Lea im Tor hielt etliche freie Würfe und Maja konnte drei gut herausgespielte Chancen in Tore ummünzen. Johanna erzielte in der 52. Minute per Siebenmeter den 19:19 Ausgleich.
Beim Stand von 20:21 konnte Lea ihren zweite Siebenmeter halten. Alle dachten, dass das Spiel nun kippen würde, aber leider fehlten im Angriff in den letzten Minuten die Durchschlagskraft und das nötige Glück, so dass das Spiel mit 20:22 verloren ging. Nach dem Schlusspfiff sackten alle Spielerinnen enttäuscht zusammen. Alle wussten, dass heute mehr drin gewesen wäre. Man hatte eine Riesenchance vertan.
Es war heute ein komisches Spiel. Die weibliche A-Jugend hätte aufgrund ihrer aufopferungsvollen kämpferischen Leistung aller Spielerinnen heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, machte aber zu viele unnötige Fehler und verpasste so einen Punktgewinn.
Auf diese Leistung lässt sich jedoch aufbauen. Die technischen Fehler müssen reduziert und an der Abschlussschwäche muss gearbeitet werden.
Im Tor: Lea mit einer herausragenden Leistung (26 Paraden, darunter 2 Siebenmeter), Miri n.e.
Im Feld: Johanna (6), Maike (2), Laura (1), Julia (2), Lina (5), Maja (4), Anna, Lena
Ha-Jo Barz