Mit 32:26 verliert die männliche A-Jugend unnötig gegen den aktuellen Tabellenführer. Nach einem 5:10 erkämpften…
wbl. B 1-Lazaret schlägt Bramfelder und wird Landesligameister
Am Sonntag musste die 1. weibliche B-Jugend zu früher Stunde nach Steilshoop reisen, um gegen die Mannschaft vom Bramfelder SV zu spielen. Die ATSV-Mannschaft benötigte noch einen Punkt, um Landesligameister zu werden. Am Treffpunkt erschienen jedoch nur acht Spielerinnen. Rabea und Nele R. waren krank und meldeten sich ab. Nele Sch. war auch nicht dabei. Sophie und Jana plagte eine starke Erkältung. Beide wollten/mussten aber mitspielen. So fuhren wir also mit einem unguten Gefühl zum starken Tabellenfünften., der sicher hochmotiviert war.
Carsten wollte das Spiel durch eine stabile und aggressive Deckung gewinnen. Das gelang in den ersten fünfzehn Minuten auch gut, so dass die ATSV-Mädels mit 10:3 in Führung gehen konnten. Die Abwehr spielte sehr gut und schob die Lücken immer wieder zu. Insbesondere die rechte Abwehrseite mit Hanna und Lena G. ließ die torgefährliche Nr. 14 des Bramfelder SV nicht zur Entfaltung kommen. Die Angriffe wurden schnell und druckvoll vorgetragen und konzentriert abgeschlossen. Lara und Hanna suchten häufig die Eins gegen Eins-Situation und trafen auch. Sophie spielte in dieser Phase stark und hielt fünf Würfe, darunter zwei Siebenmeter. Nach dem Team-Time-out des Bramfelder Trainers kam ein Bruch ins Spiel der ATSV-Mannschaft. Die Abwehr spielte nachlässiger und Sophie bekam keine Hand mehr an den Ball. Im Angriff wurden zu viele Abspielfehler, Fehlwürfe und Kreisübertritte gemacht. Dadurch kam die Heimmannschaft über ein 12:8 bis zur Halbzeit auf 14:11 heran. Da Jana mit ihren Kräften am Ende war, musste Carsten die Mannschaft umbauen. Gott sei Dank trafen in dieser Phase die stark spielenden Lena S. und Lena G..
In der Halbzeitpause sprach ging Carsten die Fehler an und forderte die Mannschaft auf, insbesondere in der Abwehr konzentrierter und ballorientierter zu agieren.
Die Mannschaft setzte dies auch um. Lena K. steigerte sich in der Abwehr enorm. Sie spielte jetzt aggressiver, schob die Lücken mit Lara und Hanna zu und sorgte für Ballgewinne in der Abwehr. Die linke Abwehrseite mit Lara und Lena S. war nun auch beweglicher und setzte damit die Bramfelderinnen unter Druck. Freya spielte eine gute Partie als Vorgezogene. Die Achse Hanna und Lena G. knüpfte an die gute Leistung der ersten Halbzeit an. Sophie fand nun auch wieder ins Spiel. Durch diese konsequente Abwehrleistung konnten viele Bälle erobert werden, die zu einfachen Toren durch Lara und Freya führten. Leider war das Rückzugsverhalten nach Ballverlusten nicht so gut. Es kann nicht sein, dass nur Hanna und Freya mit zurücklaufen. Trotzdem konnte sich die ATSV-Mannschaft bis zur 43. Minute mit 23:14 absetzen. Nun kam wieder ein kleiner Bruch ins Spiel der ATSV-Mannschaft und Bramfeld konnte auf 23:17 verkürzen. In dieser Phase traf Jana nach einer schönen Einzelleistung zum 24:17 und die Messe war gelesen. Lara erzielte danach noch zwei weitere Tore. Beim Schlusspfiff stand es 26:19 für den ATSV. Geschafft!
Insgesamt kann die Mannschaft sehr stolz auf diese tolle Team-Leistung, mit zwei kranken Spielerinnen, sein. Auch wenn es einige holperige Phasen im Spiel gab.
Die ATSV-Mannschaft ist nun nach der verpassten/verpatzten Quali zur Hamburg-Liga ungeschlagener Landesligameister mit 13:1 Punkten und 154:91 Toren geworden.
Herzlichen Glückwunsch!
Es kann festgestellt werden, dass sich alle Spielerinnen in dieser Saison erheblich weiterentwickelt und auch schwierige Situationen gemeistert haben. Darauf lässt sich aufbauen.
Jetzt können sich die Spielerinnen und das dreiköpfige Trainerteam in den Osterferien erholen, um dann in die neue Saison zu starten.
Es spielten:
Im Tor: Sophie mit insgesamt 13 Paraden, davon vier 7-Meter
Im Feld: Hanna (4), Jana (1), Lena G. (2), Lena St. (3), Freya (4), Lara (11), Lena K. (trotz starker Leistung leider kein Tor), Nele R., Rabea, Nele Sch. (nicht dabei)
Ha-Jo Barz