Skip to content

wC-Jugenden erneut erfolgreich

Auch gestern stand für die wC-Mädels erneut ein „Doppelpack“ an. Den Anfang machte die wC2 um 9.30 Uhr in Bergedorf. Jette, Lina, Svea, Finja und Hongnuo konnten leider nicht dabei sein, so dass wir mit nur einer Auswechselspielerin klarkommen mussten. Wir starteten ordentlich und führten nach 12 Minuten mit 10:4, so dass Bergedorf die Auszeit nahm. Die Mädels arbeiteten gut in der Deckung und störten die Rückraumspielerinnen frühzeitig. Bei den Gastgebern konnte so kein richtiger Spielfluss entstehen und der ein oder andere Pass konnte von uns weggefischt und per Tempogegenstoß verwandelt werden.

Im Angriffsaufbau lief es gestern unterm Strich bei uns aber etwas holprig, so einige Würfe waren viel zu unpräzise und manch technischer Fehler lud den Gegner zu einfachen Toren ein. Egal, wir setzen uns auf 15:8 weiter ab und gingen mit 15:11 in die Halbzeitpause. Fehlerquote minimieren und etwas variabler werfen, so die Devise. So ganz klappte das zwar nicht, aber auch in der zweiten Hälfte ließen wir nichts mehr anbrennen. Am Ende stand ein deutlicher 29:19-Erfolg auf der Anzeigentafel und der zweite Sieg im zweiten Spiel war eingefahren. Ein handballerischer Leckerbissen war das Spiel nicht – umso erfreulicher, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten, das war prima. Am kommenden Wochenende haben die wC2-Mädels spielfrei, weiter geht es am 30. September auswärts beim THB 03. Wir grüßen derzeit mit 4:0 Punkten und 53:36 Toren von der Tabellenspitze.

Für die wC1-Mädels stand gestern Mittag das erste Heimspiel an. An unserer Leistung in Ellerbek gab es kaum etwas zu bemängeln und auch im Training lief es unter der Woche prima. Außer Maja waren alle Mädels an Bord und die Bank mit insgesamt 4 Auswechselspielerinnen gut besetzt. Beide Teams freuten sich auf ein spannendes Spiel – ganz ohne Backe. Und so kam es dann auch, es wurde spannend: Leni brachte uns mit 1:0 in Führung und dann ging es hin und her. Kein Team konnte sich in den ersten 12 Minuten mit mehr als einem Tor absetzen – erst in der 14. Minute erzielten Paula und Jonna die Tore 11 und 12 zur erstmaligen Dreitoreführung (12:9). Diesen kleinen Vorsprung konnten wir halten, ehe die Mädels der SG HH-Nord kurz vor der Halbzeitpause auf 17:15 verkürzen konnten. Wir nahmen unsere Auszeit, schnauften einmal durch und gingen mit einer 18:16-Führung in die Kabine. Hier gab es kaum etwas zu bemängeln. Die Einstellung passte und die Fehlerquote war sehr niedrig. Weiter in der Abwehr beweglich und ballorientiert verteidigen und im Angriff über unsere Abläufe Lücken reißen, so die Devise. Ab der 30. Minute hatten wir nun unsere stärkste Phase, bis zur 37. Minute konnten wir uns auf 27:20 absetzen. Die Gäste nahmen ihre Auszeit, brauchten aber bis zur 45. Minute, um sich bis auf 3 Tore heranzukämpfen.

Die Mädels spielten weiter clever im Angriff und unsere „Aushilfskeeperin“ Marta parierte gerade in dieser Phase so manchen Wurf der Gäste. Am Ende gewannen wir das Spiel mit 34:30 und zeigten auf allen Positionen tolle Leistungen. Mit 2:2 Punkten stehen wir nun auf dem 4. Tabellenplatz in dieser noch jungen Saison. Am kommenden Sonntag begrüßen wir dann (wieder zuhause um 12:15 Uhr) die Gäste aus Alstertal (punktgleich). Das könnte wieder ein ganz spannendes Spiel werden – wir freuen uns über lautstarke Unterstützung!

Lars Kiesbye

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen