Skip to content

wC1-Jugend mit holprigem Rückrundenstart

Nachdem wir die Hinrunde als Tabellenführer mit 12:2 Punkten beendet hatten und es in beiden Staffeln teilweise recht deutliche Leistungsunterschiede gab, wurde zur Rückrunde eine neue Staffel gegründet, in der die bestplatzierten Teams beider Staffeln zusammengelegt wurden.

Leider wurden alle Ergebnisse auf null gesetzt, die Teams starteten mit 0:0 Punkten in die Rückrunde und treffen nun auf einige neue Teams.

Für uns begann die Rückrunde im Januar auswärts gegen die Nachbarn vom THB 03. Trotz vollem Kader zeigten wir über 50 Minuten leider eine eher unkonzentrierte, durchwachsene Leistung. Wir starteten gut in die Partie, lagen mit 4:1 in Führung, danach ging es hin und her und zur Halbzeit lagen wir noch immer mit einem Tor in Führung (13:14). Bereits in der ersten Halbzeit hatten wir leider so einige, gute Chancen liegenlassen und man merkte eine gewisse Nervosität bei den Mädels.

Mit Beginn der zweiten Hälfte konnten wir uns erneut mit drei Toren absetzen, verspielten diesen Vorsprung aber leider wieder und mussten in der 40. Minute den Ausgleich hinnehmen. Gut sechs Minuten vor Spielende drehten die Mädels vom THB dann das Spiel, gingen selbst mit 25:23 in Führung und wir kamen nur noch auf ein Tor ran. Am Ende gab es eine unglückliche 26:25-Niederlage. An dem Tag spielten wir einfach zu hektisch und suchten vor allem viel zu schnell den Abschluss – das können wir besser.

Weiter ging es am letzten Wochenende. Wir reisten mit einem schmalen Kader nach Barmstedt und trafen auf einen völlig unbekannten Gegner. Da Laura, Greta, Marta und Eva leider verhindert waren, gab es viel Platz auf der Auswechselbank. Die Anreise verlief nicht bei allen problemlos, so dass wir erst 25 Minuten vor Spielbeginn mit dem Aufwärmen begannen, das war alles etwas hektisch. Die ersten 20 Minuten waren wir dann auch noch so richtig im Spiel angekommen, die Abwehr stand noch etwas wackelig und die Wurfquote hatte auch noch viel Luft nach oben. Mit einem 10:8-Rückstand ging es in die Halbzeitpause, wir waren uns alles einig: da war noch alles drin. Nun ging es hin und her, aber nach 10 gespielten Minuten lagen wir mit 4 Toren hinten und wir nahmen eine Auszeit. Es folgten direkt zwei Tore für uns, wir waren wieder auf 14:12 herangekommen. Die Mädels kämpften wirklich klasse, man merkte jedoch, dass hier und da die Puste weg war und einige Würfe leider hergeschenkt wurden. Würfe, die im Training sicher reingehen landeten einige Male neben oder überm Tor, das war schade. Die Mädels gaben aber nie auf – in der 47. sowie 48. Minute waren wir jeweils wieder auf ein Tor dran (17:16 und 18:17). Die Barmstedter Mädels hingegen konnten fleißig durchwechseln und erzielten noch zwei Tore. Am Ende unterlagen wir mit 20:17.

Dennoch konnten wir mit erhobenem Haupt nach Hause fahren, es war wieder eine „enge Kiste“, in der alle Mädels bis zur letzten Minute gefightet haben.

Nachdem die SG Hamburg-Nord 3 ihr Team gerade zurückgezogen hat, haben wir nun nur noch eine 6er-Staffel. Somit stehen für uns lediglich noch 3 Punktspiele an (HT Norderstedt, HSG Pinnau, TuS Esingen) – das ist natürlich unbefriedigend. Bereits am 23. März bestreiten wir unser letztes Spiel. Als nächstes folgt am 16. Februar die Partie auswärts gegen Norderstedt und am 8. März die Partie zuhause gegen die HSG Pinnau.

Wir hoffen noch einige Pluspunkte sammeln zu können – die Mädels hätten es sich auf jeden Fall (vor allem nach der grandiosen Hinrunde) verdient.

Lars Kiesbye

An den Anfang scrollen