Skip to content

wC1 mit tollem Einsatz

Am gestrigen Sonntag hatten wir das Team aus Alstertal zu Gast. Alstertal stand ebenso wie wir mit 2:2 Punkte im Mittelfeld und wir erwarteten eine umkämpfte Partie gegen einen auf allen Positionen gut aufgestellten Gegner. Wir mussten leider verletzungsbedingt auf Leni und aus familiären Gründen auf Jonna verzichten. Erneut starteten wir ohne gelernte Torhüterin, Marta opferte sich und nahm den Platz zwischen den Pfosten ein.

In den ersten acht Minuten war es eine recht ausgeglichene Partie, ehe wir nach 13 Minuten den ersten 5-Tore-Rückstand hinnehmen mussten. Leider machten wir es gerade in der ersten Halbzeit der gegnerischen Torhüterin mit halbhohen oder hohen Würfen recht leicht und in der Abwehr kassierten wir vor allem über Außen zu viele einfache Tore. Genau bei diesen Toren (oftmals flach in die kurze Ecke) war Marta nicht zu beneiden – einfach ärgerlich und frustrierend, wenn man als Feldspielerin in solchen Situationen aufgeschmissen ist. Die Mädels kämpften trotzdem tapfer weiter und hatten die beweglichen Rückraumspielerinnen aus Alstertal meistens gut im Griff. Die Kreisspielerin der Gäste setzte punktuell gute Sperren, aber auch dies hatten wir immer besser unter Kontrolle. Nach 25 Minuten ging es mit einem 10:17 Rückstand in die Kabine, das war natürlich schon eine heftige Hypothek. Puh.

An der Einstellung gab es nichts zu bemängeln, wir mussten nur endlich konsequent flach werfen und versuchen Marta noch besser zu unterstützen, bzw. aus der Schussbahn zu nehmen. Nach 7 Minuten hatten wir auf vier Tore verkürzt (16:20) und Alstertal nahm in der 34. Minute bei 18:22 ihre Auszeit. Noch immer war das Tempo hoch. Die Gäste konnten innerhalb von 4 Minuten wieder auf sechs Tore davonziehen, wirklich ärgerlich, denn gerade in dieser Phase waren wieder so einige „Murmelwürfe“ von außen dabei.

Andere Teams hätten in so einer Phase vielleicht aufgesteckt, aber die Mädels zeigten gerade jetzt noch einmal viel Herz und kämpften sich auf 25:27 in der 43. Minute ran. Das war wirklich stark. Am Ende sollte die tolle Moral leider nicht belohnt werden, die Mädels aus Alstertal gewannen die Partie letztlich verdient mit 33:27. Für uns erfreulich: alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen – prima.

Am kommenden Wochenende haben die wC1-Mädels spielfrei, bevor es am 8. Oktober nach Esingen geht. Hierauf freut sich wohl vor allem Marta, denn dann wird Frida (unser Neuzugang aus Bargteheide mit Zweifachspielrecht) hoffentlich den Platz im Tor einnehmen. So ganz werden wir Marta mit Torwartübungen jedoch noch nicht verschonen können, denn es kommen noch ein paar Spiele, in denen uns Frida leider nicht zur Verfügung stehen wird. Wir geben weiter Gas im Training und blicken der nächsten Partie gespannt entgegen – bis dahin wird sich Lenis Knöchel hoffentlich auch wieder erholt haben.

P.S. sollte uns sonst noch jemand im Tor unterstützen wollen: wir würden uns sehr freuen

Lars Kiesbye

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen