wD-Jugenden schwitzen in Barmstedt
Am frühen Sonntagmorgen fuhren wir mit beiden weiblichen D-Jugenden zum Rasenturnier in Barmstedt. Bereits zu Anpfiff des ersten Spiels wurde ohne Ende geschwitzt, aber alle begannen frohen Mutes und gut mit Sonnencreme versorgt das Turnier.
Die wD 2 hatte in ihrer Vorrundengruppe das deutlich schwerere Los getroffen. Durch diverse Absagen wegen des Fußballspiels musste in einer Doppelrunde gegen Appen und die Oberligamannschaft der HG Norderstedt gespielt werden. Beide Gegner waren unseren Mädels deutlich überlegen – HG Norderstedt auch körperlich – und durchweg 98er Jahrgang. Wir sind bis auf eine Spielerin alle 99er Jahrgang und mussten auf diesem Turnier ordentlich Lehrgeld zahlen. Nach den sogenannten „Hinrundenspielen „ wussten wir, dass wir noch einmal gegen die gleichen Gegner spielen mussten. Da galt es, viel Motivationsarbeit zu leisten. Aber besonders im zweiten Spiel gegen Appen konnte man sehen, dass die Mädels auf einem guten Weg sind und nun deutlich besser gegenhielten. Jeder musste nun Verantwortung übernehmen und die Mädchen haben prima zusammengespielt und die freie Mitspielerin gefunden. Am Torabschluss müssen wir noch deutlich arbeiten, aber das wird auch noch. Nach vier tapfer verlorengegangenen Spielen – ihr habt wirklich eine tolle Moral gezeigt! – konnte man nach Hause fahren und noch pünktlich zum Anpfiff des Deutschland Spiels vorm Fernseher sitzen.
Die wD 1 musste in der Vorrunde – ebenfalls in einer Doppelrunde – gegen Ratekau und den SV Rickling spielen. Das erste Spiel gegen Ratekau endete unentschieden. Beim Spiel gegen Rickling waren endlich alle wach und wir konnten einen deutlichen Sieg einfahren. Das Rückspiel gegen Ratekau ging leider verloren und so musste ein Sieg im letzten Spiel her um weiterzukommen. Das gelang den Mädchen recht deutlich und so durften wir – trotz Fußballspiel – noch länger bleiben. In der Zwischenrunde hatten wir es mit den Mädels aus Ellerbek und dem Mecklenburger SV zu tun. Da nur der erste von den dreien ins Halbfinale kommen konnte, mussten beide Spiele gewonnen werden. Gegen Ellerbeck konnten wir nach kurzen Irritationen zu Beginn (kein Ball, 2 Spielerinnen weilten noch auf der Toilette) deutlich gewinnen. Der Mecklenburger SV war etwa gleichwertig mit unseren Mädchen, wir konnten aber durch tollen kämpferischen Einsatz den Sieg für uns verbuchen! Das bedeutete Halbfinale, Platz 4 war uns sicher! (Fußball war inzwischen in weite Ferne gerückt) Das Halbfinale gaben einige Mädchen aber leider wohl schon vorm Anpfiff verloren. Die erste Mannschaft von Elmshorn kannten wir bereits und die Mädels hatten vor dem 98er Oberligateam zu viel Respekt. So hielt leider kaum eine gegen und nun mussten wir um Platz 3 spielen. Der Gegner hieß Todesfelde und hatte im letzten Spiel an diesem heißen Tag leider noch mehr Kräfte. So blieb uns ein toller Platz 4 und für jede eine Medaille! Klasse! Den Rest vom Fußball schauten wir noch gemeinsam in der Sporthalle (immerhin sahen wir noch das 4. Tor) und fuhren dann völlig erledigt nach Hause.
Fazit: In beiden Mannschaften wurde schon viel umgesetzt, was wir beim Training lernen wollen und alle haben einen super kämpferischen Einsatz gezeigt. Super!
TinaTina Jensen