Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
weib liche E- Jugend nach Superleistung mit 12:19 unterlegen
Der Tag fing schon besch…. an. Die Autobahn zu und wir waren schon spät dran. Aber dank „Vadder Stern“ kamen wir zumindest noch pünktlich in Bergedorf an. Ein bißchen warm machen und los gings. Es war das „Spitzenspiel“ (erster gegen zweiter nach einem Spieltag), und so entwickelte sich das ganze auch. Bergedorf machte richtig Druck und bis zur 2. Minute stand es schon 2:2. Für ein E-Jugend Spiel schon relativ gut. Dann aber verloren wir den Faden. Wir wurden durch die Nr.9 von Bergedorf (Jenny Lüdemann) regelrecht abgeschossen. Wir fanden kein Mittel und vorne wurde leider aus nicht ganz so aussichtsreichen Positionen geworfen. So stand es nach 7 min. 2:6, nach 15 min. gar 4:11. Mit 5:11 gingen wir dann in die Pause. Das es nicht noch heftiger wurde, verdanken wir Yasmina Knauthe (Super Leistung). Bei ihr war fast jeder Wurf ein Treffer. Auch nach der Halbzeit bekamen wir das noch nicht so recht in den Griff. In der ersten Minute der 2. Halbzeit kassierten wir wieder gleich zwei Dinger. Sch…..! Aber dann ging alles sehr schnell. Wir hatten sehr starke 5 Minuten . Bis zur 25. min kamen wir auf 14:10 heran. Die Mädels kämpften wie die Löwen, hatten aber auch viel Kraft gelassen. Bergedorf konnte dann bis zur 36. min wieder auf 19:10 wegziehen. Zum Schluß mußten wir uns also mit 12:19 geschlagen geben. Jenny aus Bergedorf hat uns mit insgesamt 12 von 19 Toren das Leben sehr schwer gemacht.
Aber es bleibt festzuhalten, dass die Mädels eine Superleistung hingelegt haben. Sie haben gekämpft bis es nicht mehr ging und Kimberly hat mit 16 Paraden im Tor auch ein sehr gutes Spiel hingelegt. Schade, aber in der Rückrunde werden wir den Gegner packen.
MÄDELS! GLÜCKWUNSCH! STARKE LEISTUNG!
Danke auch an die vielen Fans – ihr wart einfach Klasse!
Es spielten:
Tor: Kimberly Mlitz (16 Paraden)
Feld: Mandy Gattermann (5); Nina Müller (1); Selina Stern; Yasmina Knauthe (5); Kim Aileen Buhro; Lisa Stangenberg (1); Mona Leminski; Melina Müller; Kyra Kock; Nadine Theeden
Nächstes Spiel: 23.10.2004 Heimgartenhalle gegen THB Hamburg
Ingolf Buhro