Bei herrlichem Sonnenschein ging es für uns gestern Abend nach Alstertal zum Tabellenvorletzten, der unbedingt…
weibl. A-Jugend: 43 gute Minuten reichen nicht
Die weibliche A-Jugend hatte am Samstag den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten aus Norderstedt zu Gast. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Sensation gewesen.
In der 1. Halbzeit lief es für die weibliche A-Jugend sehr gut. Die Abwehr um Johanna stand gut. Alle Spielerinnen gingen aggressiv zu Werke, störten dadurch die Gästespielerinnen und schoben die Lücken gut zu. Dadurch wurde der Spielfluss der Gäste immer wieder gestört, so dass die Norderstedterinnen zu unkonzentrierten Würfen gezwungen wurden, die Lea entschärfen konnte. Im Angriff wurde sehr viel Druck gemacht und die Gästeabwehr immer wieder vor Probleme gestellt. So kamrn insbesondere Nele, Nadja und Johanna zu vielen Torchancen und nutzten diese auch. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 12:10. Dieses Ergebnis war nicht zu erwarten, aber durch die sehr gute Abwehrleistung durchaus verdient.
In der Pause wurde davor gewarnt, dass Norderstedt in der zweiten Halbzeit sehr viel Druck machen würde.
Bis zur 43. Minute konnte die weibliche A-Jugend gut mithalten. Die Deckung stand gut und auch im Angriff konnten sich insbesondere Nele und Johann durchsetzen, so dass die Heimmannschaft nur mit 19:20 zurücklag. Dann ging plötzlich gar nichts mehr. Im Angriff liefen sich die Spielerinnen immer wieder fest, Fehlpässe wurden gespielt und es wurde zu häufig ohne Vorbereitung aufs Tor geworfen. Das führte dazu, dass die Norderstedterinnen die Abwehr der weiblichen A-Jugend förmlich überrannten und zu vielen Tempogegenstößen und freien Würfen kamen, bei denen Lea keine Chance hatte. Dies wurde auch dadurch begünstigt, dass das Rückzugsverhalten der weiblichen A-Jugend, bis auf Nele und Maike, nicht mehr stattfand. Die konditionsstarken, körperlich überlegenen und wesentlich dynamischeren Gästespielerinnen erzielten in den letzten 17 Minuten insgesamt 17 Tore. Der weiblichen A-Jugend, die demoralisiert war, gelangen nur noch 6 Treffer, so dass es am Ende eine verdiente 23:37 Niederlage gegen den Tabellenführer gab.
Die Mannschaft weiß jetzt, wo sie steht. Die Mannschaft sollte sich nicht über die Niederlage ärgern, sondern an die erste Halbzeit denken, in der sie eine klasse Leistung zeigte.
Im Tor: Lea mit einer guten Leistung, Miriam
Im Feld: Nele (9), Johanna (10), Nadja (2), Laura, Maike (1), Anna (1), Julia, Karla
Ha-Jo Barz