weibl. A-Jugend besiegt TSC Wellingsbüttel nach hartem Kampf
Am Samstag spielte die weibliche A-Jugend zu Hause gegen die Mannschaft des TSC Wellingsbüttel.
Da die weibliche A-Jugend keine nominelle Torhüterin hat, stellte sich Lena, die normalerweise bei der weiblichen B-Jugend auf Halbrechts spielt, dankenswerterweise in den Kasten.
Nach neun Minuten führte die weibliche A-Jugend mit 6:4 Danach tat sich die Mannschaft schwer. Im Angriff spielte die Mannschaft unkonzentriert und mit zu wenig Druck. In der Abwehr stimmte die Abstimmung nicht, obwohl alle Spielerinnen kämpften. Die Gästemannschaft konnte so Tor um Tor erzielen, so dass die weibliche A-Jugend in der 22. Minute mit 8:12 zurück lag. Danach lief es dann besser. Lena wuchs über sich hinaus und konnte bis zum Halbzeitpfiff noch sieben Würfe halten. In der Abwehr wurde jetzt konzentrierter gespielt und im Angriff Druck auf die gegnerische Deckung ausgeübt. Dadurch wurden gute Tormöglichkeiten herausgespielt und auch genutzt. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 14:13.
Die weibliche A-Jugend verschlief die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Schnell lag sie wieder zurück. Die Mannschaft schüttelte sich kurz und fand wieder in die Spur. In der Abwehr wurde wieder aggressiver gespielt. Es wurden Bälle abgefangen und die gegnerischen Angreiferinnen unter Druck gesetzt. Lena knüpfte an ihre gute Leistung in der ersten Halbzeit an, Anni drehte jetzt auf und erzielte fünf blitzsaubere Tore. Franka, Maja und Lotta trafen auch, so dass sich die weibliche A-Jugend in der 54. Minute mit vier Toren absetzen konnte. Danach wurden jedoch zu viele einfache Abspielfehler und Übertritte fabriziert. Die Gäste kamen so wieder besser ins Spiel und konnten noch zwei Tore bis zur Schlusssirene erzielen. Am Ende hatte die weibliche A-Jugend mit 23:21 gewonnen und hat jetzt 4:0 Punkte auf dem Konto.
Es spielten:
Im Tor: Lena mit einer sehr starken Leistung (19 Paraden!)
Im Feld: Lotta D (1)., Lotta N. (1), Lotti, Johanna, Emma, Meeri, Janni, Anni (11!), Maja (6), Franka (4), Lenja
Ha-Jo Barz