weibl. A-Jugend besiegt TVB nach großem Kampf
Am Samstagabend musste die weibliche A-Jugend auswärts zum TVB fahren. Das Hinspiel konnte Carstens Mannschaft deutlich mit 10 Toren Differenz gewinnen. Aber die Mannschaft war gewarnt! Wer in Esingen einen Punkt holt, kann Handball spielen. Außerdem verfügt der TVB mit Jenifer Scholz Perez über eine bärenstarke Kreisläuferin, über die das ganze Spiel läuft.
Die ersten 15 Minuten spielte die weibliche A-Jugend sehr konzentriert. In der Deckung wurde die Kreisläuferin sehr gut gedeckt, so dass sie nicht zu Toren kam. Trotzdem schaffte es die Heimmannschaft, immer wieder ihre Außenspielerinnen freizuspielen, die zu freien Würfen kamen. Lea konnte die meisten Würfe jedoch parieren. Außerdem konnte sie zwei Siebenmeter halten.
Im Angriff wurde sehr viel Druck auf die Gästeabwehr ausgeübt, so konnten Räume für freie Würfe geschaffen werden, die aber nicht alle den Weg ins Tor fanden. Insbesondere Laura und Anna taten sich heute schwer. Nach 15 Minuten führte die weibliche A-Jugend mit 7:3. Nach der Auszeit durch den TVB verlor die weibliche A-Jugend ein wenig den Faden. Im Angriff wurden zu viele Würfe unkonzentriert auf das gegnerische Tor geworfen und die TVB-Torhüterin wurde immer stärker. In der ATSV-Abwehr rackerten alle Spielerinnen und stemmten sich gegen die Angriffe. Lea hatte jetzt kein Zugriff aufs Spiel und so ging die weibliche A-Jugend nur mit einem 12:10 in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitpause wurden die Fehler analysiert. Insbesondere die Anspiele an den Kreis und auf die Außenseiterinnen sollten unterbunden werden. Wir wussten, dass uns in der zweiten Halbzeit ein heißer Tanz erwarten würde. Alle Spielerinnen mussten bis an ihre Leistungsgrenze gehen. Die Abwehr stand jetzt besser. Der Mittelblock mit Johanna als Antreiberin, Julia und Lina als Kämpferinnen gegen die Kreisläuferin arbeiteten sehr gut. Lena auf halbrechts und Maike auf Rechtaußen schafften es jetzt, die Anspiele nach außen zu unterbinden. Anna auf der Linksaußenposition beackerte die Rechtsaußen. So konnten die Passwege zugestellt und Bälle erobert werden. Durch diese starke Abwehrleistung und durch schöne Tore konnte sich die weibliche A-Jugend in der 41. Minute mit 19:13 absetzten. Julia zeigte in dieser Phase, wie wertvoll sie am Kreis ist. Sie wurde immer wieder freigespielt und warf schöne Tore.
Dann kam wieder einmal ein Bruch ins Spiel der weiblichen A-Jugend. Im Angriff gab es zu viele technische Fehler und die Torwürfe wurden von der jetzt stark spielenden TVB-Torhüterin gehalten. Das Spiel drohte zu kippen, zumal die TVB-Kreisläuferin immer stärker wurde und ein Tor nach dem anderen warf.
In der 58. Minute führte die weibliche A-Jugend nur noch mit 22:21. Dann wurde der weiblichen A-Jugend ein Siebenmeter zugesprochen, den Lena eiskalt verwandelte. Lea konnte den letzten Wurf auf ihr Tor abwehren und Maja, die heute nur wenig Spielanteile erhielt, netzte zum entscheidenden 24:21 ein.
Am Ende freute sich die gesamte Mannschaft, dass sie diesen Krimi gegen einen sehr starken Gegner gewinnen konnte. Die Kampfkraft und Siegeswille aller Spielerinnen war beeindruckend, auch wenn nicht alle Spielerinnen ihre beste Leistung abrufen konnten.
Auf diese Leistung lässt sich aufbauen.
Durch die knappe Niederlage des TuS Esingen in Pinnau verbesserte sich die weibliche A-Jugend mit 10:4 Punkten auf den 2. Tabellenplatz. Am nächsten Samstag erwartet die weibliche A-Jugend den übermächtigen, ungeschlagenen Tabellenführer aus Norderstedt. Das Hinspiel verlor Carstens Mannschaft deutlich.
Im Tor: Lea mit einer sehr guten Leistung und Miri n.e.
Im Feld: Johanna (4), Maike (3), Anna (2), Julia (7), Laura (1), Lina (4), Maja (1), Lena (2)
Ha-Jo Barz