Skip to content

weibl. A-Jugend bleibt weiterhin verlustpunktfrei

Am Samstagabend war der Niendorfer TSV zu Gast in Ahrensburg. Wieder fehlten einige Spielerinnen aufgrund privater Gründe oder Krankheit. Die Gästemannschaft, die nur mit sieben Spielerinnen auflief, war für die weibliche A-Jugend ein unbeschriebenes Blatt. Die Mannschaft wurde vor dem Spiel auf ein aggressives und ballorientiertes Abwehrspiel eingestellt. Sie sollte die Gäste nicht unterschätzen. Die weibliche A-Jugend hatte in der Anfangsphase wieder Probleme, die Vorgaben umzusetzen und lag schnell mit 0:3 im Rückstand. Die Abwehr hatte keinen Zugriff auf die Niendorferinnen. Das Spiel der weiblichen A-Jugend war sehr uninspiriert. Danach agierte die Abwehr endlich konzentrierter. Emma und Lotta N. ackerten in der Abwehrmitte. Anni und Lena machten auf der rechten Seite ihre Sache gut und Franka und Maja hatten ihre Seite auch besser im Griff. Helena kam jetzt auch besser ins Spiel. Durch Tore von Maja und Anni konnte sich die weibliche A-Jugend mit 5:3 absetzen. Nach dieser Führung lief es plötzlich nicht mehr. Unkonzentriertheiten in der Abwehr und Probleme beim Torabschluss sorgten für einen 5:6 Rückstand. Carsten nahm in der 23. Minute eine Auszeit, da ihm die Leistung seiner Mannschaft nicht gefiel. Anschließend lief es dann wieder besser. Die Abwehr stand jetzt gut, Helena steigerte sich auch und Lotta N. zog in der Mitte ihre Fäden. Durch Tore von Anni und Franka ging die weibliche A-Jugend mit einer 11:7 Führung in die Pause.

Die Fehleranalyse fiel etwas umfangreicher aus. Das Spiel war noch lange nicht durch. Es war weiterhin volle Konzentration gefordert.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Gegentor für die weibliche A-Jugend. Das war wohl ein Weckruf. Denn nun spielte die weibliche A-Jugend wie aus einem Guss. Die Abwehr konnte viele Bälle abfangen und in Tempogegenstöße umwandeln. Helena spielte mehrere Langpässe, die durch Franka, Maja und Anni in Tore umgemünzt wurden. Im Positionsangriff wurde druckvoller gespielt. Meeri, mit einem schönen Tor vom Kreis, Janny und Lenja fügten sich mit ihren guten Leistungen nahtlos ist ATSV-Spiel ein. Die weibliche A-Jugend setzte sich durch ihre gute Leistung Tor um Tor ab und gewannen durch die starke 2. Halbzeit verdient mit 22:9 gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste. Damit bleibt die A-Jugend verlustpunktfrei und rangiert gemeinsam mit der Mannschaft vom TuS Finkenwerder auf dem 1. Platz. Weiter so Mädels!

Es spielten:

Im Tor: Helena mit einer sehr guten Leistung (21 Paraden)

Im Feld: Emma, Janny, Anni (5), Maja (8), Lotta N., Franka (3), Meeri (1), Lena (5), Lenja

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

weibl. A-Jugend bleibt weiterhin verlustpunktfrei

Am Samstagabend war der Niendorfer TSV zu Gast in Ahrensburg. Wieder fehlten einige Spielerinnen aufgrund privater Gründe oder Krankheit. Die Gästemannschaft, die nur mit sieben Spielerinnen auflief, war für die weibliche A-Jugend ein unbeschriebenes Blatt. Die Mannschaft wurde vor dem Spiel auf ein aggressives und ballorientiertes Abwehrspiel eingestellt. Sie sollte die Gäste nicht unterschätzen. Die weibliche A-Jugend hatte in der Anfangsphase wieder Probleme, die Vorgaben umzusetzen und lag schnell mit 0:3 im Rückstand. Die Abwehr hatte keinen Zugriff auf die Niendorferinnen. Das Spiel der weiblichen A-Jugend war sehr uninspiriert. Danach agierte die Abwehr endlich konzentrierter. Emma und Lotta N. ackerten in der Abwehrmitte. Anni und Lena machten auf der rechten Seite ihre Sache gut und Franka und Maja hatten ihre Seite auch besser im Griff. Helena kam jetzt auch besser ins Spiel. Durch Tore von Maja und Anni konnte sich die weibliche A-Jugend mit 5:3 absetzen. Nach dieser Führung lief es plötzlich nicht mehr. Unkonzentriertheiten in der Abwehr und Probleme beim Torabschluss sorgten für einen 5:6 Rückstand. Carsten nahm in der 23. Minute eine Auszeit, da ihm die Leistung seiner Mannschaft nicht gefiel. Anschließend lief es dann wieder besser. Die Abwehr stand jetzt gut, Helena steigerte sich auch und Lotta N. zog in der Mitte ihre Fäden. Durch Tore von Anni und Franka ging die weibliche A-Jugend mit einer 11:7 Führung in die Pause.

Die Fehleranalyse fiel etwas umfangreicher aus. Das Spiel war noch lange nicht durch. Es war weiterhin volle Konzentration gefordert.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Gegentor für die weibliche A-Jugend. Das war wohl ein Weckruf. Denn nun spielte die weibliche A-Jugend wie aus einem Guss. Die Abwehr konnte viele Bälle abfangen und in Tempogegenstöße umwandeln. Helena spielte mehrere Langpässe, die durch Franka, Maja und Anni in Tore umgemünzt wurden. Im Positionsangriff wurde druckvoller gespielt. Meeri, mit einem schönen Tor vom Kreis, Janny und Lenja fügten sich mit ihren guten Leistungen nahtlos ist ATSV-Spiel ein. Die weibliche A-Jugend setzte sich durch ihre gute Leistung Tor um Tor ab und gewannen durch die starke 2. Halbzeit verdient mit 22:9 gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste. Damit bleibt die A-Jugend verlustpunktfrei und rangiert gemeinsam mit der Mannschaft vom TuS Finkenwerder auf dem 1. Platz. Weiter so Mädels!

Es spielten:

Im Tor: Helena mit einer sehr guten Leistung (21 Paraden)

Im Feld: Emma, Janny, Anni (5), Maja (8), Lotta N., Franka (3), Meeri (1), Lena (5), Lenja

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

weibl. A-Jugend bleibt weiterhin verlustpunktfrei

Am Samstagabend war der Niendorfer TSV zu Gast in Ahrensburg. Wieder fehlten einige Spielerinnen aufgrund privater Gründe oder Krankheit. Die Gästemannschaft, die nur mit sieben Spielerinnen auflief, war für die weibliche A-Jugend ein unbeschriebenes Blatt. Die Mannschaft wurde vor dem Spiel auf ein aggressives und ballorientiertes Abwehrspiel eingestellt. Sie sollte die Gäste nicht unterschätzen. Die weibliche A-Jugend hatte in der Anfangsphase wieder Probleme, die Vorgaben umzusetzen und lag schnell mit 0:3 im Rückstand. Die Abwehr hatte keinen Zugriff auf die Niendorferinnen. Das Spiel der weiblichen A-Jugend war sehr uninspiriert. Danach agierte die Abwehr endlich konzentrierter. Emma und Lotta N. ackerten in der Abwehrmitte. Anni und Lena machten auf der rechten Seite ihre Sache gut und Franka und Maja hatten ihre Seite auch besser im Griff. Helena kam jetzt auch besser ins Spiel. Durch Tore von Maja und Anni konnte sich die weibliche A-Jugend mit 5:3 absetzen. Nach dieser Führung lief es plötzlich nicht mehr. Unkonzentriertheiten in der Abwehr und Probleme beim Torabschluss sorgten für einen 5:6 Rückstand. Carsten nahm in der 23. Minute eine Auszeit, da ihm die Leistung seiner Mannschaft nicht gefiel. Anschließend lief es dann wieder besser. Die Abwehr stand jetzt gut, Helena steigerte sich auch und Lotta N. zog in der Mitte ihre Fäden. Durch Tore von Anni und Franka ging die weibliche A-Jugend mit einer 11:7 Führung in die Pause.

Die Fehleranalyse fiel etwas umfangreicher aus. Das Spiel war noch lange nicht durch. Es war weiterhin volle Konzentration gefordert.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Gegentor für die weibliche A-Jugend. Das war wohl ein Weckruf. Denn nun spielte die weibliche A-Jugend wie aus einem Guss. Die Abwehr konnte viele Bälle abfangen und in Tempogegenstöße umwandeln. Helena spielte mehrere Langpässe, die durch Franka, Maja und Anni in Tore umgemünzt wurden. Im Positionsangriff wurde druckvoller gespielt. Meeri, mit einem schönen Tor vom Kreis, Janny und Lenja fügten sich mit ihren guten Leistungen nahtlos ist ATSV-Spiel ein. Die weibliche A-Jugend setzte sich durch ihre gute Leistung Tor um Tor ab und gewannen durch die starke 2. Halbzeit verdient mit 22:9 gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste. Damit bleibt die A-Jugend verlustpunktfrei und rangiert gemeinsam mit der Mannschaft vom TuS Finkenwerder auf dem 1. Platz. Weiter so Mädels!

Es spielten:

Im Tor: Helena mit einer sehr guten Leistung (21 Paraden)

Im Feld: Emma, Janny, Anni (5), Maja (8), Lotta N., Franka (3), Meeri (1), Lena (5), Lenja

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen