Skip to content

weibl. A-Jugend erringt Auswärtssieg in Pinnau

Am Sonntagnachmittag war die weibliche A-Jugend ohne Trainer Carsten Meyer zu Gast bei der HSG Pinnau. Im Hinspiel tat sich die weibliche A-Jugend bis zur roten Karte gegen die stärkste Spielerin der HSG Pinnau, Ana De Jesus da Graca, sehr schwer. Für Pinnau war es das erste Spiel in diesem Jahr. Ihr Tabellenplatz sagt aber nichts über die tatsächliche Stärke aus. Vor dem Spiel wurde den Spielerinnen der weiblichen A-Jugend sehr deutlich gemacht, dass die Heimmannschaft auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Der Focus sollte auf ein aggressives und ballorientiertes Abwehrspiel gerichtet werden. In der Anfangsphase wurden die Ansagen auch beherzigt und die weibliche A-Jugend spielte sich eine schnelle 4:1 Führung durch Tore von Lena, Nele und Maja heraus. Danach bekam die ATSV-Abwehr keinen Zugriff auf die gegnerischen Angriffsspielerinnen, die leichte Tore, zwei 7-Meter, erzielen konnten. So lag die weibliche A-Jugend plötzlich mit 5:6 im Rückstand. Die Abwehr berappelte sich jetzt wieder. Anni und Lena hatten ihre Seite gut im Griff, Meeri und Janni machten die Mitte gut zu. Auf der rechten Abwehrseite spielten Nele und Maja sehr konsequent. Helena parierte viele Würfe und leitete mit Langpässen schöne Angriffe ein, die durch Anni, Maja, Franka und Lena genutzt wurden. Die weibliche A-Jugend konnte sich mit 10:6 absetzen. In der 26. Minute verkürzen die Gastgeberinnen auf 11:9. Es gab dann einen Siebenmeter für Pinnau und Franka kassierte eine Zweiminutenstrafe. Der Siebenmeter wurde verworfen und Emma erzielte mit einer Energieleistung das 13. Tor für die weibliche A-Jugend, die zur Pause mit 13:10 knapp führte. In der Halbzeitpause wurden die Fehler, insbesondere das Spiel gegen die gegnerische Kreisläuferin, aber auch die positiven Dinge angesprochen. Es war zu erwarten, dass die Heimmannschaft alles in die Waagschale werfen würde, um das Spiel noch zu drehen. Der von Helena kurz nach dem Wiederanpfiff gehaltene Siebenmeter war die Initialzündung für das weitere Spiel. Die Abwehr der weiblichen A-Jugend spielte in der ersten fünf Minuten ganz stark und konnte die Ballgewinne in fünf blitzsaubere Tore durch Anni und Lena ummünzen. Pinnau nahm daraufhin eine Auszeit. Die weibliche A-Jugend ließ sich aber nicht beirren. Lena, Anni und Selina machten ihre Sache auf der rechten Seite in der Deckung und im Angriff sehr gut. Emma, Franka und Nele schoben immer wieder die Lücken zu. Maja arbeitete sehr gut mit Nele zusammen. Durch diese starke Abwehrleistung wurden viele Bälle erobert, die durch Maja, Lena und Franka veredelt wurden. Endlich liefen mehrere Spielerinnen die 1. Welle mit. Im Angriff spielte die weibliche A-Jugend jetzt variantenreicher und schaffte dadurch Lücken in der Pinnauer Abwehr, die allerdings nicht immer konsequent genutzt wurden. Nele und Lena trafen jetzt auch aus dem Rückraum. Meeri, Selina und Janni machten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ebenfalls ein super Spiel. Es war wohl die beste Halbzeit, die die Mädels in dieser Saison abgeliefert haben! Am Ende sprang ein souveräner 29:17 Auswärtssieg heraus. Die lange Anreise hatte sich also gelohnt. Die weibliche A-Jugend bleibt damit ungeschlagen und Tabellenführer. Weiter so, Mädels!

Es spielten:

Im Tor: Helena mit einer sehr starken Leistung

Im Feld: Emma (2), Janni, Anni (3), Maja (8), Franka (2), Lena (9), Meeri, Nele (4), Selina (1)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen