Skip to content

weibl. A-Jugend fügt Pinnau erste Heimniederlage zu!!

Am Sonntag musste die weibliche A-Jugend zur HSG Pinnau reisen. Die HSG Pinnau steht momentan auf Platz vier.

Die weibliche A-Jugend verfügte wieder einmal nur über acht spielfähige Spielerinnen!

Der Mannschaft und den Trainern war klar, dass der Trainer der HSG sich für die Hinspiel Niederlage revanchieren wollte, zumal die HSG bisher noch kein Heimspiel verloren hatte.

Die Mannschaft war also gewarnt und auf einen heißen Tanz vorbereitet.

Carsten stellte die Mannschaft auf die wurfgewaltige Sandra Guillery und die Anspiele an den Kreis ein.

Das Spiel begann ausgeglichen. Wie zu erwarten, begann die HSG Pinnau sehr stark und übte sehr viel Druck auf die ATSV-Abwehr aus. Die ATSV-Abwehr hielt aber gut dagegen und Lea parierte ein paar Würfe. So konnte sich die weibliche A-Jugend in der 9. Minute mit 7:4 in Führung gehen. Dann nahm die Heimmannschaft ihre erste Auszeit. Im Angriff spielte die weibliche A-Jugend teilweise sehr variabel. Johanna zog sowohl in der Abwehr als auch im Angriff die Fäden. Lena machte auf halbrechts sehr viel Druck und ermöglichte dadurch Maike fünf Tore. Lina spielte auf halblinks ebenfalls druckvoll, spielte Laura oder Julia am Kreis frei, die sich mit Toren dafür bedankten. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit schaffte es die weibliche A-Jugend nicht, die Kreisanspiele zu verhindern, so dass Lea kaum eine Abwehrchance hatte. So blieb das Spiel spannender, als es sich die weibliche A-Jugend gewünscht hatte. Julia traf dann zur 18:15 Halbzeitführung.

In der Pause wurden die Fehler analysiert und vor allem auf die beiden Spielvarianten der HSG hingewiesen. Es war noch nichts gewonnen. Zumal die Angriffsleistung der weiblichen A-Jugend am Ende der zweiten Halbzeit nachließ.

Die Halbzeit-Ansprache schien aber irgendwie nicht angekommen zu sein, denn in der 33. Minute war die Führung der weiblichen A-Jugend auf 19:18 zusammengeschmolzen.

Dann ging Johanna in der Deckung und im Angriff voran, erzielte selbst drei schöne Tore und spielte Julia und Lina frei, die ihre guten Positionen in Tore ummünzten. Bis zur 51. Minute war das Spiel absolut ausgeglichen. Pinnau kam teilweise bis auf ein Tor heran und das Spiel drohte zu kippen. Lea im Tor bekam jetzt seltener die Hand an den Ball. Trotzdem konnte sich die weibliche A-Jugend jetzt endlich ein wenig absetzen. Sie suchten häufiger die 1:1-Situation und erzwangen dadurch zwei Siebenmeter, die Johanna sicher verwandelte. Da Johanna nun kurz gedeckt wurde, nahmen Lina und Lena das Spiel in die Hand und trafen gute Entscheidungen. In der 56.Minute erzielte Johanna das 32:27 und das Spiel war entschieden. Maja traf in der 59. Minute noch zum 33:29.

Am Ende gewann die weibliche A-Jugend mit 33:30 und fügte der HSG Pinnau die erste Heimniederlage zu und rangiert wieder auf dem 2. Tabellenplatz, da Esingen spielfrei hatte.

Auf diese Leistung kann die Mannschaft sehr stolz sein, obwohl nicht alle Spielerinnen mit dem Ergebnis und ihrer eigenen Leistung zufrieden waren.

Am 14.12. findet das letzte Spiel im Jahr 2019 gegen die zweite Vertretung der SG Hamburg-Nord statt. Dieses Spiel muss unbedingt gewonnen werden.

Im Tor: Lea mit einer guten Leistung, Miri (n.e.)

Im Feld: Laura (2), Lina (5), Maja (2), Lena (2), Julia (4), Johanna (11), Maike (7)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen