Skip to content

weibl. A-Jugend gewinnt beim Barmstedter MTV

Am Sonntagvormittag musste die weibliche A-Jugend nach Barmstedt reisen, um gegen den MTV zu spielen. Das Hinspiel konnte glücklich mit 22:19 gewonnen werden. Auch wenn die Heimmannschaft erst 6 Pluspunkte auf ihrem Konto hattte, musste Carstens Truppe aufpassen, denn die Barmstedterinnen sind sehr kampfstark und hatten bisher einige Spiele nur knapp verloren. Das Hauptaugenmerk sollte bei der weiblichen A-Jugend wieder auf der Abwehr und schnellen Ballgewinnen liegen. Leider wurden die ersten sechs Minuten wieder verschlafen. Die Deckungsarbeit war unmotiviert, so dass die Heimmannschaft zu einfachen Toren kam, die Pässe kamen nicht an und die Torabschlüsse waren nicht gut. So stand es folgerichtig 5:5. Anschließend lief es dann besser. Helena parierte drei Würfe nacheinander. In der Abwehr wurde endlich aggressiver gespielt und das Angriffsspiel wurde dynamischer. Lena und Anni auf der rechten und Franka und Maja auf der linken Seite machten viel Druck und erzielten schöne Tore. Lotta N. und Johanna spielten gut zusammen. So setzte sich die weibliche A-Jugend bis zur 20. Minute mit 15:8 ab. Trotz dieser Steigerung liefen Carstens Mädels in der Abwehr den Barmstedterinnen häufig hinterher, die dadurch zu vielen freien Würfen kamen. Zur Halbzeit konnte die weibliche A-Jugend eine komfortable 20:11-Führung herauswerfen. Die Halbzeitansprache war wohl etwas zu entspannt oder Carstens Mannschaft nahm die Gegnerinnen in der 2. Halbzeit auf die leichte Schulter. Zwar warf Maja das erste Tor, aber danach holten die kämpferisch starke Heimmannschaft Tor um Tor auf. Aufgrund Verletzungen musste Carsten wechseln. Die eingewechselten Matilda, Meeri, Lotta D. und Jannica machten ihre Sache gut. Trotzdem schmolz die Führung wie Schnee in der Sonne. In der 45. Minute führte die weibliche A-Jugend nur noch mit 26:23. Das Spiel drohte zu kippen! Das lag vor allen daran, dass die Deckung löchrig war, Helena keinen richtigen Zugriff aufs Spiel bekam und im Angriff zu viele Fehlpässe und Fehlwürfe produziert wurden. Carsten nahm folgerichtig die Auszeit und forderte mehr Engagement und Konzentration ein. Nach der Auszeit riss sich die Mannschaft wieder zusammen und konnte ihre Führung wieder ausbauen und am Ende das Spiel mit 34:28 gewinnen. Es war das erwartet schwierige Spiel! Wenn die weibliche A-Jugend den 3. Tabellenplatz halten möchte, ist es erforderlich, dass alle Spielerinnen in den letzten vier Saisonspiele ein Schippe drauflegen.

Es spielten:

Im Tor: Helena in der entscheidenden Phase ein guter Rückhalt

Im Feld: Lotta N. (4), Maja (9), Lotta D., Meeri, Franka (7), Matilda, Jannica, Johanna (3), Lena (3), Anni (8),

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen