weibl. A-Jugend gewinnt Spitzenspiel gegen TuS Finkenwerder
Am Sonntagabend erwartete die weibliche A-Jugend die Gästemannschaft des TuS Finkenwerder im Spitzenspiel der beiden einzigen verlustpunktfreien Mannschaften. Die Gäste hatten alle ihrer bisherigen drei Spiele souverän gewonnen. Mit Jette-Sophie Höhne haben sie auch die treffsicherste, 42 Tore in 3 Spielen, in ihren Reihen. Die Gästemannschaft trat mit lediglich sieben Spielerinnen an, was aber nichts zu sagen hatte. Carsten stellte die weibliche A-Jugend auf ein intensives und hartes Spiel ein. Eine aggressive und gut harmonierende Abwehr sollte Kreise der Haupttorschützen der Gäste stören und Torwürfe verhindern. Die Angriffe sollten schnell und präzise durch Tempogegenstöße vorgetragen werden, da alle Gästespielrinnen körperlich robust und großgewachsen waren. In der Anfangsphase lief es insbesondere im Angriff gut für die weibliche A-Jugend. Die Angriffe wurden druckvoll gespielt und von allen Positionen wurde der Abschluss gesucht. Johanna am Kreis wurde gut freigespielt. Lotta D. und Anni machten auf der rechten Seite Alarm. Emma und Franka sowie Maja machten Druck auf die Mitte der generischen Abwehr und erzielten schöne Tore. Die Abwehr war zwar nicht immer auf der Höhe, aber Helena konnte einige frei Würfe halten. So führte die weibliche A-Jugend in der 15. Minute mit 9:5 und die Gästetrainerin nahm ihre erste Auszeit. Danach ging es hin und her. Das Spiel der Gäste wurde durch Jette-Sophie Höhne gelenkt. Sie setzte die starke Kreisläuferin immer wieder in Szene, die eine optimal Wurfausbeute hatte. Lisa deckte die Gästespielmacherin jetzt kurz. Dadurch stockte der Angriffsmotor der Gäste ein wenig. Lotta N. und Lotti wurden eingewechselt und machten ihre Sache gut. Mit einer 13:9- Führung für die weibliche A-Jugend ging es in die Pause. In der Halbzeitpause wurde es etwas lauter in der Kabine, da einige Angriffe unkonzentriert abgeschlossen und viele Fehlpässe gespielt worden waren, obwohl es sehr viele Lücken in der Gästeabwehr gegeben hatte. Das musste in der zweiten Halbzeit besser werden. Nach der Pause ging die weibliche A-Jugend konzentrierter zu Werke. In der Deckung wurde jetzt aggressiver gespielt und die Lücken zugeschoben, so dass es die Gästespielerinnen schwer hatten, aufs Tor zu werfen. Helena kam in der 2. Halbzeit immer besser ins Spiel und steigerte sich. Die Angriffe der weiblichen A-Jugend liefen jedoch nicht rund. Lotta N., Nele, Lisa und Johanna trafen zwar, aber die Gäste verringerten ihren Rückstand Tor um Tor. In der 46. Minute stand es 17:16 und das Spiel drohte zu kippen. Maja und Franka erhöhten durch zwei gut vorgetragene Tempogegenstöße auf 19:16. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und verkürzten wieder auf 19:18. Die Deckung besann sich jetzt wieder auf ihre Stärken. Emma, Johanna und Meeri hielten voll dagegen und zwangen die Gäste zu Ballverlusten. Helena spielte in dieser Phase schöne Langpässe und der weiblichen A-Jugend gelang bis zur 55. Minute ein 4:0-Lauf. Das Spiel war entschieden. Die Abwehr ließ nur 10 Tore der Haupttorschützin der Gäste zu! Am Ende besiegte die weibliche A-Jugend die stark spielenden Gäste durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit 25:21. Das war ein verdienter Erfolg nach einem spannenden Spiel. Die weibliche A-Jugend ist jetzt als einzige Mannschaft verlustpunktfrei und bleibt weiterhin Tabellenführer. Schiedsrichter Björn Brose zeigte ebenfalls eine gute Leistung.
Es spielten:
Im Tor: Helena mit einer sehr guten Leistung
Im Feld: Emma (1), Lisa (1), Meeri, Lotta D. (1), Anni (1), Maja (7), Lotta N. (2), Franka (5), Lotti, Nele (1), Johanna (6)
Ha-Jo Barz