Skip to content

weibl. A-Jugend spielt zum Saisonauftakt Remis gegen Elmshorn

Am Sonntag musste die neu formierte weibliche A-Jugend ihr erstes Saisonspiel in eigener Halle absolvieren. Keiner weiß, was Carstens Mannschaft erwartete. Bis auf Nele Reißer spielten alle anderen Spielerinnen in der letzten Saison noch in der B-Jugend. Diese Saison wird vermutlich ein Lehrjahr werden.

Zu Gast war die Mannschaft des Elmshorner HT. Drei Spielerinnen der weiblichen A-Jugend fehlten; Laura konnte aus privaten Gründen nicht spielen, Merle und Lina fallen aufgrund schwerer Verletzungen lange Zeit aus. Maike aus der B-Jugend war dankenswerter Weise bereit, auszuhelfen.

Das Spiel begann für die ATSV-Mannschaft sehr holprig. Bis zum 2:2 hielt die Mannschaft gut mit, danach lief es Angriff nicht mehr so gut und die Deckung spielte nicht aggressiv genug, so dass die weibliche A-Jugend in der 13. Minute mit 2:5 zurücklag.

Danach ging plötzlich ein Ruck durch die Mannschaft. Die Deckung arbeitete jetzt konzentrierter. Auf der rechten Seite arbeiteten Lena und Anna gut zusammen. Auf der linken Seite ließen Nadja und Nele kaum etwas zu. In der Mitte stemmten sich Julia und Johanna gegen den Gästeangriff. Durch diesen Zwischenspurt konnte die Heimmannschaft mit 7:5 in Führung gehen. Bis zur Halbzeitpause ging das Spiel hin und her. Das Schiedsrichtergespann pfiff viele 7-Meter und verteilte viele Zeitstrafen. Lea konnte einen der 7-Meter halten. Zur Halbzeit stand es 10:8 für die ATSV-Mannschaft.

Da in der ersten Halbzeit nicht alles optimal lief, versuchte Carsten, in der Halbzeit nachzujustieren. Die Fehlpassquote sollte gesenkt und der Druck im Angriff erhöht werden. Außerdem sollte in der Deckung schneller und ballorientierter gespielt werden.

Zunächst einmal schien der Plan aufzugehen, so dass die weibliche A-Jugend durch Tore von Nadja und Nele sich mit 13:10 absetzten konnte. Danach drehte die Rückraummitte der Gästemannschaft auf und die Deckung hatte wenig dagegen zu setzten. Sie erzielte in kürzester Zeit drei Tore und die weibliche A-Jugend lag in der 46. Minute mit 13:15 zurück. In dieser Phase ließ die Abwehr Lea und Miri zu oft allein, die häufig vom Kreis oder vom 7-Meterpunkt überwunden wurden. Ab der 54. Minute stabilisierte sich das ATSV-Spiel wieder, so dass die Führung durch Tore von Lena, Nadja und Julia in der 57.Minute wieder erkämpft wurde. In der 59. Minute erzielten die Gäste den 21:21 Ausgleich. Trotz Auszeit gelang der weiblichen A-Jugend leider nicht mehr der Siegtreffer.

Kämpferisch zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung. Die Abstimmung in der Abwehr und im Angriff muss noch optimiert werden. Außerdem müssen die Fehlpassquote und die Fangfehler verbessert werden. Aber der erste Punkt steht jetzt erst einmal auf dem Konto.

Es spielten:

Im Tor: Lea und Miri, beide mit einer guten Partie

Im Feld: Nele (2), Johanna (4), Karla, Maike, Carla, Julia (2), Nadja (6), Anna (2), Lena (5)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

weibl. A-Jugend spielt zum Saisonauftakt Remis gegen Elmshorn

Am Sonntag musste die neu formierte weibliche A-Jugend ihr erstes Saisonspiel in eigener Halle absolvieren. Keiner weiß, was Carstens Mannschaft erwartete. Bis auf Nele Reißer spielten alle anderen Spielerinnen in der letzten Saison noch in der B-Jugend. Diese Saison wird vermutlich ein Lehrjahr werden.

Zu Gast war die Mannschaft des Elmshorner HT. Drei Spielerinnen der weiblichen A-Jugend fehlten; Laura konnte aus privaten Gründen nicht spielen, Merle und Lina fallen aufgrund schwerer Verletzungen lange Zeit aus. Maike aus der B-Jugend war dankenswerter Weise bereit, auszuhelfen.

Das Spiel begann für die ATSV-Mannschaft sehr holprig. Bis zum 2:2 hielt die Mannschaft gut mit, danach lief es Angriff nicht mehr so gut und die Deckung spielte nicht aggressiv genug, so dass die weibliche A-Jugend in der 13. Minute mit 2:5 zurücklag.

Danach ging plötzlich ein Ruck durch die Mannschaft. Die Deckung arbeitete jetzt konzentrierter. Auf der rechten Seite arbeiteten Lena und Anna gut zusammen. Auf der linken Seite ließen Nadja und Nele kaum etwas zu. In der Mitte stemmten sich Julia und Johanna gegen den Gästeangriff. Durch diesen Zwischenspurt konnte die Heimmannschaft mit 7:5 in Führung gehen. Bis zur Halbzeitpause ging das Spiel hin und her. Das Schiedsrichtergespann pfiff viele 7-Meter und verteilte viele Zeitstrafen. Lea konnte einen der 7-Meter halten. Zur Halbzeit stand es 10:8 für die ATSV-Mannschaft.

Da in der ersten Halbzeit nicht alles optimal lief, versuchte Carsten, in der Halbzeit nachzujustieren. Die Fehlpassquote sollte gesenkt und der Druck im Angriff erhöht werden. Außerdem sollte in der Deckung schneller und ballorientierter gespielt werden.

Zunächst einmal schien der Plan aufzugehen, so dass die weibliche A-Jugend durch Tore von Nadja und Nele sich mit 13:10 absetzten konnte. Danach drehte die Rückraummitte der Gästemannschaft auf und die Deckung hatte wenig dagegen zu setzten. Sie erzielte in kürzester Zeit drei Tore und die weibliche A-Jugend lag in der 46. Minute mit 13:15 zurück. In dieser Phase ließ die Abwehr Lea und Miri zu oft allein, die häufig vom Kreis oder vom 7-Meterpunkt überwunden wurden. Ab der 54. Minute stabilisierte sich das ATSV-Spiel wieder, so dass die Führung durch Tore von Lena, Nadja und Julia in der 57.Minute wieder erkämpft wurde. In der 59. Minute erzielten die Gäste den 21:21 Ausgleich. Trotz Auszeit gelang der weiblichen A-Jugend leider nicht mehr der Siegtreffer.

Kämpferisch zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung. Die Abstimmung in der Abwehr und im Angriff muss noch optimiert werden. Außerdem müssen die Fehlpassquote und die Fangfehler verbessert werden. Aber der erste Punkt steht jetzt erst einmal auf dem Konto.

Es spielten:

Im Tor: Lea und Miri, beide mit einer guten Partie

Im Feld: Nele (2), Johanna (4), Karla, Maike, Carla, Julia (2), Nadja (6), Anna (2), Lena (5)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen