Skip to content

weibl. A-Jugend: starke Abwehrleistung führt zum Auswärtssieg

Am Sonntag musste die weibliche A-Jugend auswärts gegen Elmshorner HT antreten, die auf dem 4. Tabellenplatz liegen. Es war das erste Rückrundenspiel. Das Hinspiel endete unentschieden.

Man traute seinen Augen kaum. Es waren 11 Spielerinnen am Start!

Vor dem Spiel wurde klar definiert, dass ein gutes Ergebnis nur über eine starke Abwehr und eine gute Torwartleistung erreicht werden kann. Außerdem sollte Tempohandball gespielt werden. Das Team wollte die Vorgaben umsetzen und ging hochmotiviert ins Spiel. Die Abwehr der ATSV-Mannschaft stand in den ersten 10 Minuten wie eine 1. Johanna und Julia in der Abwehrmitte schoben alle Räume zu. Anna und Maike setzten auf der rechten Seite die Vorgaben sehr gut um und attackierten ihre Gegenspielerinnen sehr früh und halfen sich gegenseitig. Nadja und Nele ließen auf ihrer rechten Abwehrseite wenig zu. Zudem hielt Lea im Tor die ersten vier Würfe, darunter ein 7-Meter, bravourös. So konnten Johanna und die quirlige Nele die 4:0-Führung herauswerfen. Erst in der 11. Minute gelang den Gastgeberinnen ihr erstes Tor. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde in der Deckung aggressiv, ballorientiert agiert. Dies führte dazu, dass die Elmshornerinnen zu unkonzentrierten Würfen gezwungen wurden, die Lea mit einer Bärenruhe entschärfte und dann die erste Welle einleitete. Über eine 4:2- und 8:3- Führung ging die weibliche A-Jugend mit einer 11:3-Führung in die Halbzeitpause. Nadja und Maike konnten sich als Torschützinnen auszeichnen. Die weibliche A-Jugend lieferte in der Abwehr, mit nur 3 Gegentoren, ihre beste Halbzeit ab. Lea hielt in dieser Halbzeit herausragend 12 Würfe.

In der Halbzeit wurde das Spiel analysiert. Es sollte ein Leistungseinbruch unter allen Umständen vermieden werden. Die Konzentration musste weiterhin bei der Abwehrarbeit liegen, da sich die Gastgeberinnen gegen die Niederlage stemmen würden.

Die ATSV-Mannschaft knüpfte an die gute Leistung der ersten Halbzeit an und lag nach 35 Minuten und zwei weiteren Klasseparaden durch Lea mit 14:3 in Führung. Die Abwehr spielte anschließend etwas unkonzentrierter und nicht mehr so aggressiv. Dies führte dazu, dass die Elmshorner zu Toren vom Kreis kamen. Trotzdem lief es im Angriff nach wie vor gut. Nadja, Nele, Johanna, Laura und Julia konnten sich auszeichnen. In der 43. und in der 46. Minute kam Miriam für zwei 7-Meter ins Tor, die sie beide parierte, so dass die weibliche A-Jugend ihre Führung auf 23:9 ausbauen konnte. Danach wogte das Spiel hin und her. Die weibliche A-Jugend ließ etwas nach, geriet aber nie in Verlegenheit, das Spiel noch zu verlieren. Lena konnte sich in der Deckung beweisen und Miriam im Tor konnte zeigen, dass man sich auf sie verlassen kann. Karla konnte nach ihrer langen Abwesenheit auch wieder Wettkampfluft schnuppern und machte ihre Sache gut.

Am Ende konnte die weibliche A-Jugend gegen den Elmshorner HT mit 28:17 gewinnen und den Abstand auf den wichtigen 4. Tabellenplatz auf einen Punkt verkürzen. Eine hervorragende erste Halbzeit ebnete den lang ersehnten Erfolg nach vier Niederlagen in Folge. Der Mannschaft war ein versöhnlicher Jahresabschluss gelungen. Allen Spielerinnen und den Eltern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins hoffentlich erfolgreiche 2019.

Am 08.01.2019 steht das Pokalspiel gegen die verlustpunkfreie Mannschaft vom Eimsbütteler TV an. Um dieses Spiel zu gewinnen, muss alles zusammenpassen, da der Tabellenführer der Landesliga bisher überragend gespielt hat.

Im Tor: Lea und Miriam, beide mit einer hervorragenden Leistung

Im Feld: Nele (6), Johanna (8), Nadja (3), Laura (2), Maike (5), Anna, Julia (2), Karla, Lena (2)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen