Skip to content

weibl. B 1 besiegt den Elmshorner HT dank starker 1. Halbzeit

Am Sonntag musste die 1. weibliche B-Jugend gegen die Mannschaft des Elmshorner HT antreten. Es fehlten drei Mädels aufgrund persönlicher Termine, so dass Lara Richter dankenswerterweise aus der 2. Mannschaft einsprang. Carsten hatte vor dem Spiel ein ungutes Gefühl, da die Mannschaft in dieser Aufstellung vorher noch nie zusammengespielt hatte. Carsten sagte klar an, dass er Ballgewinne und ein schnelles Angriffsspiel erwartete. Die Mannschaft hielt sich dran. Die Abwehr spielte sehr stark und konzentriert. Die sehr lange vorgetragenen Angriffe der Mannschaft aus Elmshorn wurden konsequent unterbrochen und so wurden Ballgewinne erzielt. Insbesondere Nele R. und Lena K. spielten aggressiv und zeigten viel Biss. Im Angriff wurden die Lücken konsequent von Freya, heute im linken Rückraum, und Hanna, die im Angriff die Fäden in der Hand hatte, genutzt und Tore erzielt. Bis zur 15. Minute führte die ATSV-Mannschaft mit 5:0. Dies lag an der überragenden Leistung von Sophie, die bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt 9 Würfe, darunter drei 7-Meter, entschärfen konnte. Den beiden Außenspielerinnen Lena St. und Lena G., die auch gut in der Deckung arbeiteten, gelangen ein bzw. zwei schöne Tore. Leider kam die Abwehr aber nicht so gut mit den gegnerischen Einläuferinnen zurecht. Zu häufig kam der Pass zum Kreis durch. Wenn die Mannschat konzentrierter beim Abspiel und beim Torwurf gewesen wäre, hätte der Halbzeitstand von 9:1 deutlich höher ausfallen können.

In der Halbzeit sprach Carsten die Probleme mit den Einläuferinnen und der durch die sehr kräftige gegnerische Kreisläuferin gesetzten Sperren an. Er zeigte auch die Lösungsmöglichkeiten auf.

So ging die Mannschaft gut gerüstet in die 2. Halbzeit, so dachten alle. Die Abwehr ließ sich jedoch durch die Angriffsvarianten der Elmshornerinnen verunsichern und die Gegnerinnen holten Tor um Tor auf. In der 38. Minute stand es nur noch 14:8 für die ATSV-Mannschaft. Carsten wurde es nun zu bunt und er nahm eine Auszeit. Danach lief es dann wieder besser, Sophie kam wieder ins Spiel neben Hanna und Freya kamen auch Rabea und Lena K. zu Torerfolgen, so dass der 8-Tore-Vorsprung wieder hergestellt werden konnte. Am Ende stand es, obwohl die 2. Halbzeit verloren wurde, 19:12 für die Mannschaft des ATSV. Die sehr gute 1. Halbzeit war ausschlaggebend für den Sieg gegen die gute Mannschaft aus Elmshorn. Man muss der Mannschaft trotz aller Kritik ein großes Lob für die sehr gute Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit, aussprechen. Alle Mädels haben gekämpft, ihr Bestes gegeben und Carsten gezeigt, dass er sich auf alle Spielerinnen der Mannschaft verlassen kann, auch wenn drei Mädels gefehlt haben.

Nun geht es am nächsten Wochenende zum schweren Auswärtsspiel nach Uetersen.

Es spielten:

Im Tor: Sophie 16 Paraden, davon drei 7-Meter

Im Feld: Rabea (1 Tor), Hanna (7), Lena G. (3), Lena St. (1), Nele R., Freya (6), Lena K. (1), Lara Richter mit einer guten Leistung

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

weibl. B 1 besiegt den Elmshorner HT dank starker 1. Halbzeit

Am Sonntag musste die 1. weibliche B-Jugend gegen die Mannschaft des Elmshorner HT antreten. Es fehlten drei Mädels aufgrund persönlicher Termine, so dass Lara Richter dankenswerterweise aus der 2. Mannschaft einsprang. Carsten hatte vor dem Spiel ein ungutes Gefühl, da die Mannschaft in dieser Aufstellung vorher noch nie zusammengespielt hatte. Carsten sagte klar an, dass er Ballgewinne und ein schnelles Angriffsspiel erwartete. Die Mannschaft hielt sich dran. Die Abwehr spielte sehr stark und konzentriert. Die sehr lange vorgetragenen Angriffe der Mannschaft aus Elmshorn wurden konsequent unterbrochen und so wurden Ballgewinne erzielt. Insbesondere Nele R. und Lena K. spielten aggressiv und zeigten viel Biss. Im Angriff wurden die Lücken konsequent von Freya, heute im linken Rückraum, und Hanna, die im Angriff die Fäden in der Hand hatte, genutzt und Tore erzielt. Bis zur 15. Minute führte die ATSV-Mannschaft mit 5:0. Dies lag an der überragenden Leistung von Sophie, die bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt 9 Würfe, darunter drei 7-Meter, entschärfen konnte. Den beiden Außenspielerinnen Lena St. und Lena G., die auch gut in der Deckung arbeiteten, gelangen ein bzw. zwei schöne Tore. Leider kam die Abwehr aber nicht so gut mit den gegnerischen Einläuferinnen zurecht. Zu häufig kam der Pass zum Kreis durch. Wenn die Mannschat konzentrierter beim Abspiel und beim Torwurf gewesen wäre, hätte der Halbzeitstand von 9:1 deutlich höher ausfallen können.

In der Halbzeit sprach Carsten die Probleme mit den Einläuferinnen und der durch die sehr kräftige gegnerische Kreisläuferin gesetzten Sperren an. Er zeigte auch die Lösungsmöglichkeiten auf.

So ging die Mannschaft gut gerüstet in die 2. Halbzeit, so dachten alle. Die Abwehr ließ sich jedoch durch die Angriffsvarianten der Elmshornerinnen verunsichern und die Gegnerinnen holten Tor um Tor auf. In der 38. Minute stand es nur noch 14:8 für die ATSV-Mannschaft. Carsten wurde es nun zu bunt und er nahm eine Auszeit. Danach lief es dann wieder besser, Sophie kam wieder ins Spiel neben Hanna und Freya kamen auch Rabea und Lena K. zu Torerfolgen, so dass der 8-Tore-Vorsprung wieder hergestellt werden konnte. Am Ende stand es, obwohl die 2. Halbzeit verloren wurde, 19:12 für die Mannschaft des ATSV. Die sehr gute 1. Halbzeit war ausschlaggebend für den Sieg gegen die gute Mannschaft aus Elmshorn. Man muss der Mannschaft trotz aller Kritik ein großes Lob für die sehr gute Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit, aussprechen. Alle Mädels haben gekämpft, ihr Bestes gegeben und Carsten gezeigt, dass er sich auf alle Spielerinnen der Mannschaft verlassen kann, auch wenn drei Mädels gefehlt haben.

Nun geht es am nächsten Wochenende zum schweren Auswärtsspiel nach Uetersen.

Es spielten:

Im Tor: Sophie 16 Paraden, davon drei 7-Meter

Im Feld: Rabea (1 Tor), Hanna (7), Lena G. (3), Lena St. (1), Nele R., Freya (6), Lena K. (1), Lara Richter mit einer guten Leistung

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen