Skip to content

weibl. B-Jugend erringt Kantersieg gegen Walddörfer SV

Am Sonntag spielte die weibliche B-Jugend gegen den Walddörfer SV. Lisa La-Ramée aus der weiblichen C-Jugend half bei der Mannschaft dankenswerter Weise aus, so dass diese neun Spielerinnen am Start hatte. Sie machte in der 2. Halbzeit ein gutes Spiel.

Die Gästemannschaft trat aufgrund verschiedenster Gründe nur mit sieben Spielerinnen an. Vor dem Anpfiff wurde klar definiert, wie die weibliche B-Jugend das Spiel angehen sollte. Die Deckung sollte genauso konzentriert und konsequent wie im letzten Spiel agieren. Die Spielerinnen sollten die gegnerischen Pässe unterbinden, Ballgewinnen generieren und in schnelle Angriffe ummünzen. Sie hatten Carsten wohl genau zugehört. Denn nach zehn Minuten führte die weibliche B-Jugend mit 8:2. In der Deckung lief es jedoch nicht ganz optimal, da die Gästespielerinnen um die stark spielende Johanna Petr zu häufig zu freien Würfen aufs Tor kamen. Helena verhinderte jedoch mit guten Paraden, dass die Gästemannschaft den Abstand verkürzen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff wurde die Deckungsarbeit besser. Lenja und Lena machten Ihre Sache auf der rechten Abwehrseite gut. Johanna und Lotta hatten die starke Kreisläuferin gut im Griff. Franka und Fine waren auf der linken Abwehrseite eine Bank. Franka lief darüber hinaus viele Tempogegenstöße. Es gab einige Ballgewinne, die in schnelle Angriffe umgesetzt und mit einfachen Toren abgeschlossen wurden. Alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Zur Halbzeit stand es 16:4 für den ATSV.

In der Halbzeitpause wurden die Fehler noch einmal angesprochen. Die weibliche B-Jugend sollte konsequent weiterspielen.

In der 2. Halbzeit spielte die weibliche B-Jugend sehr überlegen. Alle Spielerinnen agierten hochkonzentriert in der Abwehr. Das führte zu vielen Ballgewinnen, die insbesondre die eingewechselte Lisa mit blitzsauberen Toren abschloss. Aber auch alle anderen Spielerinnen erzielten weiterhin schöne Tore. Helena ließ sich nicht lumpen und leitete mit präzisen Langpässen die vielen Tempogegenstöße ein. Der Gastmannschaft gelang in der 26. Minute nur noch ein Tor. Am Ende gewann die weibliche B-Jugend mit 35:5 und hat nun 4:0 Punkte auf dem Konto. Dieser Sieg darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass gegen die stärkeren Mannschaften noch nach den Herbstferien gespielt werden muss. Um die Endrunde zu erreichen, müssen alle Spielerinnen weiterhin Gas geben und gut trainieren.

Es spielten:

Im Tor: Helena mit einer starken Leistung

Im Feld: Lotta (4), Johanna (6), Franka (6), Lenja (3), Lisa L., Lena (8), Fine (1), Lisa O. (7)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen