Nach der Niederlage letzte Woche in Rosengarten wollten wir es diese Woche besser machen und…
weibl. B-Jugend erringt wichtigen Auswärtssieg bei SCALA
Am Samstag musste die weibliche B-Jugend auswärts bei der Mannschaft von SCALA spielen. Die Heimmannschaft war im Gegensatz zum Hinspiel völlig umgekrempelt worden. Es saß ein anderes Trainerteam auf der Bank und die meisten Spielerinnen spielen in der weiblichen C-Jugend in der Hamburg Liga um die Hamburger Meisterschaft. Gegen die starke Mannschaft aus Rellingen hatte SCALA nur knapp mit 22:24 verloren. Carstens Mannschaft war also gewarnt! Die weibliche B-Jugend wurde wieder durch vier Spielerinnen der weiblichen C-Jugend unterstützt, ohne diese Unterstützung geht es zurzeit nicht. Das Ziel dieses Spiel wurde vor dem Spiel klar formuliert. Durch eine konsequente Deckungsarbeit und gegenseitige Unterstützung sollte das Angriffsspiel der Heimmannschaft gestört und Bälle gewonnen werden. Im Angriff sollte versucht werden, variantenreich und schnell zu spielen. Das Spiel begann rasant. Nach nur fünf Minuten führte die weibliche B-Jugend mit 5:2. Lotta in ungewohnter Position am Kreis wurde schön von Franka und Lena freigespielt und erzielte so drei blitzsaubere Tore. Lena und Lisa steuerten zwei weitere Tore bei. In dieser Zeit schloss SCALA ihre Angriffe sehr schnell ab. Helena hatte einen guten Tag erwischt und konnte in dieser Phase von neuen Würfen sieben halten! Das Spiel ging hin und her. Im Angriff konnte die weibliche B-Jugend die Lücken in der offensiven und aggressiven Deckung von SCALA nicht nutzen. Darüber hinaus verfehlten viele Würfe das Tor. Gut, dass Lena vor der Pause mit drei verwandelten 7-Metern gut drauf war. Die Abwehr der weiblichen B-Jugend hatte mit den schnell vorgetragenen Angriffen und der starken Halblinken so ihre Probleme. Lenja und Lena kämpften auf der rechten Abwehrseite sehr gut und gaben ihr Bestes. Lisa und Lotta versuchten die Abwehrmitte zuzumachen und Franka und Fine machten auf ihrer linken Seite einen guten Job. Hinter der Abwehr hielt Helena weiterhin stark, parierte 7-Meter und Würfe vom Kreis. So ging die weibliche B-Jugend mit einer 11:7 Führung in einem kampfbetonten, aber immer fairen Spiel in die Pause.
In der Halbzeit wurde den Spielerinnen deutlich gemacht, dass das Spiel noch lange nicht entschieden war, da die Heimmannschaft in Spiel gegen Rellingen einen Siebentorerückstand in den letzten Minuten fast noch gedreht hätte. Es war also Vorsicht geboten und es war allen klar, dass Carstens Spielerinnen bis zum Schlusspfiff kämpfen mussten. Die Vorahnung schien sich zu bestätigen. Durch zwei unnötige Fehler der weiblichen B-Jugend kam die Heimmannschaft zu Ballgewinnen und nutzte diese eiskalt aus, so dass es nach 27 Minuten nur noch 11:9 stand. Die weibliche B-Jugend hielt jedoch dagegen und hielt ihren Vorsprung konstant bei zwei Toren. Die Abwehr der weiblichen B-Jugend wackelte jetzt ein wenig, so dass die Spielerinnen von SCALA zu freien Würfen kamen. In der 37. Minute kam SCALA wieder auf 16:13 ran. Das Spiel drohte zu kippen. In dieser Phase spielte die Abwehr der weiblichen B-Jugend wieder konzentrierter und konnte sogar einige Bälle gewinnen und in schnelle Angriffe und Torchancen ummünzen. Laura und Lisa erzielten in dieser Phase wichtige Tore. Weiter Torwürfe konnten von SCALA nur durch Fouls unterbunden werden. Franka übernahm jetzt Verantwortung und verwandelte vier 7-Meter in der Schlussphase. Jana und Jule fügten sich nahtlos ins Spiel ein und machten ihre Sache sehr gut. Die weibliche B-Jugend setzte sich so Tor um Tor ab. Miri, die Helena im Tor ablöste, machte ihre Sache wie gewohnt gut. Beim Schlusspfiff des gut leitenden Schiris Schröder stand es nach einem hart umkämpften Spiel 23:17 für die weiblichen B-Jugend. Somit hat die weibliche B-Jugend auch ihr drittes Spiel hintereinander in der Hauptrunder der Hamburg Liga gewonnen. Am nächsten Samstag muss die weibliche B-Jugend zur starken Mannschaft des HT Norderstedt reisen, die in der Qualifikationsrunde nur knapp gegen Rellingen hat, aber in diesem Jahr noch kein Punktspiel absolviert hat. Es steht also der nächste Härtetest gegen eine unbekannte Mannschaft für Carstens Truppe an.
Es spielten:
Im Tor: Helena mit einer starken Leistung (3 gehaltene 7-Meter), Miri ebenfalls mit einer guten Partie
Im Feld: Lotta (4), Franka (6), Lenja, Laura (2), Lena (8), Jule, Jan, Fine, Lisa (3)
Ha-Jo Barz