Skip to content

weibl. B-Jugend gewinnt erstes HL-Spiel gegen SH-HH Nord 2

Samstagabend war die 2. Mannschaft der SG-HH Nord in der Heimgartenhalle zu Gast. Die Gästemannschaft hatte in der Parallelstaffel mit 6:6 Punkten den dritten Platz belegt. Weder Carsten noch die Mannschaft wussten, was auf sie zukommen würde. Alle waren ein wenig nervös. Wieder einmal wurde die weibliche B-Jugend durch Laura Wollmann und Jolina Repky aus der weiblichen C-Jugend unterstützt.

Das Ziel war, dass das erste Spiel unbedingt gewonnen werden sollte. Vor dem Anpfiff gab es wie immer die klare Vorgabe, aggressiv in der Deckung zu agieren und durch Ballgewinne schnell in den Angriff zu kommen. Ferner sollte im Angriff variantenreicher gespielt werden. Carstens Ansage schien zu fruchten. Im Angriff spielte die weibliche B-Jugend sehr druckvoll. Dadurch konnte Johanna am Kreis freigespielt werden, die sich sicher abschloss. Der Rückraum mit Franka, Lotta und Lena kam ab der zehnten Minute langsam in Schwung und nutzte die Lücken in der Gästedeckung aus. Auch die Auch die Außenspielerinnen Fine und Lenja wurden immer wieder gut freigespielt. Bis zur 17. Minute hatte die Deckung, insbesondere mit der starken Nr. 6 der SG HH-Nord erhebliche Probleme. Sie traf aus dem Rückraum und spielte ihre Mitspielerinnen klug frei. Zu diesem Zeitpunkt führte die weibliche B-Jugend mit 9:6. Danach klappten die Absprachen untereinander endlich besser. Helena legte ihre Nervosität ab und zeigte ihre gewohnten Stärken. Die Lücken wurden aggressiv zugeschoben und die Passwege zugestellt. Dadurch wurden Bälle gewonnen und in einfache Tore umgemünzt. In der 22. Minute wurde der Vorsprung auf 16:6 ausgebaut und die Mannschaft ging mit einer komfortablen 17:8-Führung in die Pause. Carsten war trotz dieser Führung nicht ganz zufrieden, da seine Truppe insbesondere im Angriff die Lücken in der Gästeabwehr nicht immer gut nutzte. Es wurden den Spielerinnen also noch weitere Anweisungen in die zweite Halbzeit mitgegeben. Die Halbzeitansprache schien Früchte zu tragen. Die Abwehr spielte noch aggressiver und Helena parierte jeden Ball. Lisa spielte jetzt vorgezogen und störte durch ihre Schnelligkeit das Aufbauspiel der Gäste. Laura und Jolina spielten auf der linken Abwehrseite sehr stark und eroberten immer wieder gegnerische Bälle. Im Angriff machten beide Druck auf der linken Seite und fügten sich gut ins Spiel ein. Es wurden jetzt endlich Tempogegenstöße gespielt, aber auch das Positionsspiel klappte besser, so dass die Gästemannschaft erst in der 41. Minute zu ihrem ersten Tor in der zweiten Halbzeit zum 26:9-Zwischenstand kam. In dieser Phase verletzte sich Johanna am Brustkorb und Lena verletzte sich am Knie. Beide konnten nicht weiterspielen. Kurz vor Schluss gelang Franka dann noch das 30. Tor zum Endstand von 30:10. Die Mannschaft hatte ihr selbstgestecktes Ziel erreicht und die ersten beiden Punkte in der HL eingefahren.

Am nächsten Wochenende muss die weibliche B-Jugend gegen die starke Mannschaft der HSG Bergedorf spielen. Die Mannschaft muss weiter gut trainieren und hoffen, dass Lena und Johanna bis dahin wieder fit werden.

Es spielten:

Im Tor: Helena mit einer starken Leistung (insgesamt 20 Paraden!).

Im Feld: Jolina, Laura, Lotta (3), Franka (7), Lenja (1), Lena (5), Fine (3), Lisa (4), Johanna (7)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen