weibl. B-Jugend gewinnt Spitzenspiel gegen Bergedorf
Am Sonntagabend empfing die weibliche B-Jugend die bisher verlustpunkfreie Mannschaft der HSG Bergedorf/VM, die mit Lina Wöhlert ihre Haupttorschützin hat. Da die weibliche A-Jugend dezimiert war, halfen mit Jule Nagel, Jana Pukallus, Laura Wollmann, Miriam Traulsen und Jolina Repky insgesamt fünf Spielerinnen der weiblichen C-Jugend dankenswerter Weise aus, so dass Carsten zwölf Spielerinnen aufbieten konnte. Die Gäste hatten dreizehn Spielerinnen am Start.
Um weiterhin verlustpunktfrei zu bleiben und den Sprung in die Endrunde der Hamburg Liga zu schaffen, musste das Spiel gewonnen werden. Vor dem Anpfiff gab es wie immer klare Vorgaben. In der Abwehr sollte aggressiv gespielt werden. So sollte verhindert werden, die starke Wöhlert ins Spiel kommen konnte. Außerdem sollte in der Deckung Bälle erobert und in Tempogegenstöße umgesetzt werden. Das Spiel der weiblichen B-Jugend verlief sehr zäh. Die Abwehr hatte keinen Zugriff auf die Gästespielerinnen, die ihre Angriffe geschickt ausspielten. Lenja und Lena auf der rechten Seite hatten ihre Gegenspielrinnen ganz gut im Griff. Lotta und Johanna stemmten sich zwar gegen die gegnerischen Spielerinnen, hatten aber häufig Pech, dass die Bälle auf unglückliche Weise doch noch an die Kreisläuferin kamen. Franka und Fine ließen ihren Gegenspielerinnen in der 1. Halbzeit zu viel Freiraum. Im Angriff lief es dagegen etwas besser. Insbesondere Franka, Fine und Johanna trafen für die weibliche A-Jugend. Leider wurden wieder einige Großchancen vergeben und es fehlte manchmal der Druck auf die Gästeabwehr. Die Gäste ließen sich nicht abschütteln und so ging es mit einer 13:10 Führung in die Pause. Die Fehleranalyse fiel etwas länger aus als sonst. Carsten erinnerte die Mannschaft noch einmal an einstudierte Angriffsvarianten, die in der 2. Halbzeit umgesetzt werden sollten.
Nach der Pause kam die weibliche B-Jugend hochmotiviert aufs Spielfeld. Alle Spielerinnen spielten jetzt bärenstark in der Abwehr. Helena ließ sich nicht lumpen und parierte neun Würfe nacheinander und konnte jetzt auch mit langen Pässen das Angriffsspiel schnell machen. Johanna am Kreis wurde jetzt besser angespielt, Frank suchte weiterhin häufig das Eins gegen Eins Spiel und Lotta spielte gut mit Lena zusammen. Fine und die eingewechselte Laura spielten auf ihren Außenpositionen jetzt auch druckvoller. Durch dies starke Mannschaftsleistung zog die weibliche B-Jugend bis zur 42. Minute mit 20:10 davon. Carsten wechselte jetzt nach und nach die Spielerinnen der weiblichen C-Jugend ein. Jolina machte auf Halbrechts sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ein gutes Spiel. Jule spielte sehr stark am Kreis und in der Abwehrmitte. Jana machte ihre Sache auf halblinks ebenfalls gut und war passgenau. Miri bekam auch ihre Spielanteile und zeigte drei starke Paraden. Alle C-Jugendlichen machten ihre Sache prima. So konnte am Ende ein 27:16 Heimsieg bejubelt werden. Es war der weiblichen B-Jugend gelungen, der starken Gästemannschaft die ersten beiden Verlustpunkte beizubringen, sich mit jetzt 10:0 Punkten an die Tabellenspitze zu setzen und sich für die Endrunde der Hamburg Liga zu qualifizieren. Darauf kann die Mannschaft stolz sein! Ein Dank gilt den zahlreich erschienenen Fans, die die Mannschaft das ganze Spiel über angefeuert haben! Jetzt muss die Mannschaft im Auswärtsspiel am 20.11 um 18:00 Uhr gegen die favorisierte Mannschaft des AMTV antreten. Wir hoffen, dass alle Spielerinnen gesund bleiben und dass die Mannschaft so wie gegen Bergedorf unterstützt wird.
Es spielten:
Im Tor: Helena mit einer, insbesondere in der 2. Halbzeit, starken Leistung
Miri ebenfalls mit einer starken Leistung
Im Feld: Lotta (2), Franka (12), Laura (1), Lenja, Lena (3), Jolina, Jana, Fine (3), Johanna (6), JuleHa-Jo Barz