weibl. B-Jugend siegt mit Rumpftruppe in Fischbek
Am Sonntag musste die weibliche B-Jugend zum TV Fischbek fahren. Es waren sieben Spielerinnen am Start. Auf allen Autobahnen rund um Hamburg hatten sich lange Staus gebildet, so dass der ATSV-Tross erst 10 Minuten vor dem Anpfiff in der Halle war. Leider nur mit sechs Spielerinnen, da Lena noch auf der A7 im Stau stand. So musste die weibliche B-Jugend mit sechs Spielerinnen anfangen.
Die weibliche B-Jugend zeigte aber vom Anpfiff an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Die Deckung agierte auch in Unterzahl sehr aggressiv und ballorientiert, so dass die Fischbekerinnen nicht so gut ins Spiel kamen. Lotta und Johanna machten die Mitte zu und Johanna unterstützte Lenja auf der rechten Seite gegen die sehr starke Jule Ilten. Franka und Fine machten die linke Abwehrseite zu, so dass sich die Fischbekerinnen immer wieder festliefen. Dahinter machte Helena wie gewohnt ihres Sache im Tor sehr gut und leitete immer wieder mit langen Pässe schnelle Angriffe ein. In der 12. Minute nahm die Heimmannschaft beim Stand von 10:4 ihre Auszeit. Franka, Fine, Lotta, Johanna und die stark spielende Lenja hat bis zu diesem Zeitpunkt die deutliche Führung herausgeworfen.
Bis zum Halbzeitpfiff ging es so weiter. Im Angriff wurden schöne Spielzüge aufgezogen und die Deckung stand weiterhin sehr gut. In der 25. Minute erzielte die kurz vorher eingetroffene Lena das 17:6 für den ATSV.
In der Pause wurden auf Kleinigkeiten hingewiesen und es ging weiter.
Die weibliche B-Jugend ließ nicht nach, spielte Lenja vorbildlich frei, die sich mit drei blitzsauberen Toren zum 21:7 bedankte. Nachdem Franka, Fine und Johanna in der 32. Minute auf 25:9 erhöhte hatten, funktionierte plötzlich nicht mehr so viel. In der Deckung wurde nicht mehr so konsequent verteidigt und im Angriff spielten alle Spierinnen zu viele Fehlpässe oder wollten „schön“ spielen. Dieses führte dazu, dass Fischbek vier Tore hintereinander erzielen konnte. Carsten passte das nicht und er nahm in der 40. Minute eine Auszeit. Die Auszeit zeigte Wirkung. Die weibliche B-Jugend spielte wieder konzentrierten und gewann das Spiel am Ende mit 30:16. Alle Feldspielerinnen erzielten Tore, gaben alles und spielten bis zum Schluss sehr engagiert. Darauf lässt sich aufbauen. Hut ab, Mädels für diese tolle Leistung!
Es spielten:
Im Tor: Helena mit einer guten Leistung (18 Paraden)
Im Feld: Lotta (2), Johanna (5), Franka (8), Lenja (7), Lena (2), Fine (6)
Ha-Jo Barz