weibl. B1 besiegt den Tabellenführer TSV Hohenhorst
Nach dem Unentschieden am letzten Wochenende gegen die Mannschaft des Eimsbütteler TV begrüßte die weibliche B1 den derzeitigen Tabellenführer aus Hohenhorst. In der Qualifikation zur Hamburg Liga setzte sich die Mannschaft knapp mit 17:15 durch. Die Mannschaft war also gewarnt. Carsten machte dies in seiner Ansprache vor dem Spiel deutlich. Die Partie begann verheißungsvoll. Die ATSV-Mannschaft spielte von Anfang an konzentriert in der Deckung und ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. In der 17. Minute stand es 7:5 für den ATSV. Anschließend gelangen Sophie einige gute Paraden, so dass endlich einmal einige schnelle Gegenstoßtore erzielt werden konnten. Auch die Abwehr packte jetzt gut zu. Aber wie in den Spielen zuvor traten dann wieder Abschlussschwächen (auch bei den 7-Metern) und technische Fehler im Angriff auf. Kämpferisch war die erste Halbzeit wieder sehr gut. Hanna, die sich endlich einmal traute, traf in der ersten Halbzeit vier Mal. Zur Halbzeit stand es 11:5 und die Mannschaft dachte, dass das Spiel so entspannt weiter laufen könnte. Aber weit gefehlt!
Obwohl Carsten die wenigen Fehler in der Abwehr und im Angriff ansprach, gelang es der Mannschaft des TSV Hohenhorst, durch Umstellungen im Angriff, bis zur 36. Minute auf 13:11 zu verkürzen und das Spiel drohte zu kippen. In dieser Phase zeigte die Abwehr große Schwächen bei 1:1-Situationen und Sophie wurde häufig allein gelassen. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie spielte wieder konzentrierter in der Abwehr. Lara konnte sich leistungsmäßig stabilisieren und erzielte in der zweiten Halbzeit drei Tore. In der Abwehr konnte vor allem die Achse Nele S. und Freya überzeugen. Die zweite Halbzeit endete 11:11. Wie schon gegen den Eimsbütteler TV zeigte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit leider wieder Schwächen in der Chancenverwertung und im Abwehrverhalten. Kämpferisch zeigten alle eingesetzten Spielerinnen eine gute Leistung, auf die aufgebaut werden kann. Positiv herauszuheben ist, dass die 1. und die 2. Welle zum Teil schon gut funktionierte. Am Ende konnten die ATSV-Mädels das Spiel mit 22:16 gewinnen und den Tabellenführer schlagen, so dass positiv in die Zukunft geblickt werden kann.
Es spielten:
Im Tor: Sophie (8 Paraden)
Im Feld: Nele S. (2 Tore), Hanna (7), Rabea, Jana (1), Lena G., Lena S., Nele R. (1), Freya (4), Lara (7), Lena K.
Ha-Jo Barz