Skip to content

weibl. C-Jugend holt sich gegen SCALA Tabellenführung zurück

Nach der Niederlage gegen den AMTV musste die weibliche C-Jugend am Sonntag zur frühen Stunde gegen die Mannschaft SCALA antreten. Das Hinspiel konnte Carstens Truppe auswärts knapp gewinnen.

Carsten analysierte die Fehler vor dem Spiel. Die Mannschaft sollte von Anfang an wach sein und insbesondere in der Abwehrmitte konsequent agieren.

In der ersten Halbzeit machte die weibliche C-Jugend ein sehr gutes Spiel. Carstens Vorgaben wurden umgesetzt. Die Abwehrmitte wurde sehr gut verdichtet, so dass die SCALA-Spielerinnen kaum Lücken fanden, um aufs Tor zu werfen. Lotta und Carlotta arbeiteten dabei sehr gut zusammen. Franka und Paula hatten ihre Rückraumspielerinnen sehr gut im Griff und Fine und Lenja ließen von außen sehr wenig zu. Helena zeigte eine gute Leistung und ließ nur vier Würfe, davon zwei Siebenmeter, passieren. Im Angriff harmonierten Franka und Fine sehr gut miteinander, so dass beide schöne Tore erzielen konnten. Leider ließ Fine aber leider zu viele Chancen liegen. Lotta führte auf der Rückraum Mitte Regie und setze ihre Mitspielerinnen gut ein. Paula ging häufig Eins gegen Eins und erzielte schöne Tore. Lenja auf Rechtsaußen machte auch eine gute Partie. Am Kreis spielte Carlotta sehr gut, hätte aber mehr Tore erzielen können. Aufgrund der starken Abwehr und Torhüterleistung ging die weibliche C-Jugend mit einer 11:4 Führung in die Pause.

Carsten warnte in der Kabine davor, dass SCALA in der 2. Halbzeit noch offensiver decken würde. Nur durch ein passsicheres Angriffsspiel und eine hohe Laufbereitschaft würde die Mannschaft diese Deckung knacken können.

Die weibliche C-Jugend setzte die Vorgaben gut um und konnte ihren Vorsprung in der 32. Minute auf 17:5 ausbauen. Danach schlichen sich leider Fehlpässe im Angriffsspiel ein. Großchancen wurden nicht genutzt. Die Abwehr war auch nicht mehr so stabil wie in der 1. Halbzeit. Die Gegnerinnen wurden zu spät angegriffen, so dass SCALA in der Schlussphase fünf Siebenmeter zugesprochen bekam. Ida auf Linksaußen, Hanne auf Rechtsaußen, Mia am Kreis und Tjorven machten ihre Sache in der Abwehr und im Angriff sehr gut. Die Gästemannschaft holte jetzt Tor um Tor auf, aber die weibliche C-Jugend, insbesondere durch Paulas Tore, hielt dagegen. Am Ende gewann die weibliche C-Jugend mit 23:17 und eroberte die Tabellenführung vom AMTV zurück.

Besonders in der 1. Halbzeit lieferte Carstens Mannschaft eine sehr starke Partie ab, auf die aufgebaut werden kann.

Im Tor: Helena mit sehr vielen Paraden, davon 3 Siebenmeter

Im Feld: Lotta (1), Lenja, Fine (4), Ida, Mia (1), Franka (6), Hanne, Carlotta (1), Paula (9), Tjorven, Malpha

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen