Weibliche A Jgd. verliert nach schlechter ersten Halbzeit 23:29
Eine Katastrophale erste Halbzeit besiegelte die 23:29 Niederlage gegen die Mannschaft des VFL Bad Schwartau. Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten gegen Schwartau natürlich mithalten. Doch es kam anders als erwartet. Die Schwartauerinnen spielten stark auf und unsere sonst so gute Abwehr fand in Halbzeit eins einfach keine Mittel den Spielfluss des Gegners zu unterbinden. So zog Schwartau auf 5:1 davon und einige Spielerinnen waren davon sichtlich beeindruckt. Im Angriff boten wir die wohl schlechteste Leistung dieser Saison und machten es dem Gegener möglich durch Fehlpässe im Minutentakt zu einfachen Toren zu gelangen. Genau vor diesem Problem wurde vor dem Spiel gewarnt, doch umgesetzt hat es in Halbzeit eins leider keiner. So stand Kathrin Krüger im Tor auf verlorenem Posten, da Ihre Abwehr sie im Stich ließ. Der Halbzeitstand von 8:19 ging völlig verdient an die Mannschaft aus Schwartau. Nun wurde es das erstemal in dieser Saison recht laut in der Kabine was bei den Spielerinnen sichtlich Wirkung zeigte. In Halbzeit zwei wurde endlich umgesetzt was erwartet wurde und so begannen wir eine starke Aufholjagd. Wir warfen fast doppelt so viele Tore wie im Durchgang eins und kassierten nur 10 Tore was ein 15:10 Sieg in Halbzeit zwei bedeutete. Hätte man also von Anfang an so gearbeitet wie in Halbzeit zwei wäre sicherlich mehr drin gewesen. Da unsere Mitkonkurrenten um den Abstieg an diesem Wochenende ebenfalls verloren haben bleiben wir in der Tabelle weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz. Das beste an diesem Spiel war unser Publikum welches uns die erste Halbzeit hoffentlich verzeiht. Am nächsten Wochenende müssen wir Auswärts in Tarp versuchen zu punkten um den 8.Platz zu festigen. Mit der Einstellung von Halbzeit zwei sollte dies eine lösbare Aufgabe sein.
Tore: Nina Schilk 7, Nadine Grunwald 5, Cathrin Buchholz 4, Nina Köppler 3/3, Juliane Ley 2, Kortine Kleinheinz 2.
Ausserdem spielten Mirja Skomrock, Kim Kalina, Katinka Kleinheinz, Jennifer Franck sowie Kathrin Krüger und Christiane Hübschmann im Tor.
Carsten Meyer